Die beiden Schiffe mit einem Fassungsvermögen von
jeweils 5.200 Passagieren sollen 2020 und 2022 ausgeliefert werden.
Angetrieben werden die mit einer Tonnage von 180.000 BRZ bislang größten
Kreuzer der Carnival-Flotte mit Flüssiggas (LNG), das sowohl auf See als auch
beim Aufenthalt in Häfen für eine deutlich geringere Schadstoffbelastung sorgt,
da bei der Verbrennung weder Schwefeldioxide noch Ruß-Partikel freigesetzt
werden.