Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, hat die Vorschläge der SPD für eine Bürgerversicherung im Gesundheitssystem scharf kritisiert. „Die SPD kassiert bei Steuerzahlern und Arbeitgebern ab, ohne dass sich irgendetwas verbessert“, sagte Spahn der „Rheinischen Post“. „Das ist alter Wein in neuen Schläuchen.“ Aber immerhin werde die SPD „endlich mal konkret“ mit den Plänen zur Bürgerversicherung.
Weitere Artikel zum Thema:
- Rheinische Post: CDU-Gesundheitspolitiker kritisiert SPD-Pläne zur BürgerversicherungDer gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, hat die Vorschläge der SPD für eine Bürgerversicherung im Gesundheitssystem scharf kritisiert. "Die SPD kassiert bei Steuerzahlern und Arbeitgebern ab, ohne dass sich irgendetwas verbessert", sagte Spahn der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Das ist alter Wein in neuen Schläuchen." Aber immerhin werde die SPD "endlich mal ko...
- CDU-Gesundheitspolitiker verteidigt geplante GesundheitsreformDer gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat die geplante Gesundheitsreform der Koalition verteidigt und weitere Veränderungen angekündigt. Es handele sich um ein "faires Paket" aus Beitragserhöhungen und Einsparungen, das angesichts des erwarteten Milliarden-Defizits der Krankenkassen nötig sei, sagte Spahn der "Welt" (Mittwochausgabe). Er betonte, es würden für die Versicherten keinerlei Leistungen ges...
- PID-Entscheidung: CDU-Gesundheitsexperte Spahn stellt Ethikrat in FrageVor der Bekanntgabe der Ethikrat-Entscheidung zur umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID) hat der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn das Gremium in Frage gestellt. "Es stellt sich einmal mehr die Frage, wozu es einen Ethikrat braucht. Letzten Endes fasst er die gesellschaftliche Debatte zusammen, nicht weniger, aber auch nicht mehr", sagte Spahn der "Rheinischen Post"(Dienstagausgabe). Am Ende entscheide der Bundestag. Spahn fügte hinzu: "Ich werbe weiterh...
- Rheinische Post: PID-Entscheidung: CDU-Gesundheitsexperte Spahn stellt Ethikrat in FrageVor der Bekanntgabe der Ethikrat-Entscheidung zum Embryonen-Test PID hat der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn das Gremium in Frage gestellt. "Es stellt sich einmal mehr die Frage, wozu es einen Ethikrat braucht. Letzten Endes fasst er die gesellschaftliche Debatte zusammen, nicht weniger, aber auch nicht mehr", sagte Spahn der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Am Ende entscheide der Bundestag. Spahn fügte hinzu: "Ich werbe weiterhin ...
- Rheinische Post: CDU-Gesundheitsexperte Spahn warnt vor „Systemkollaps“ der KrankenkasseVor der Gesundheitsklausur der Koalition hat CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn vor einem "Systemkollaps" der Krankenkassen gewarnt. "Die einzelnen Kassen haben im bestehenden System keine Chance, ihre Defizite dauerhaft zu decken", sagte Spahn der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Nichts tun ist hier keine Option. Wir müssen uns daher bis zur Sommerpause auch bei der Finanzierungsreform einigen." Für 2011 erwarten die Krankenkassen ei...