Mit der kostenlosen Smart-TV-App des Angebots- und Informationsportals Marktjagd (www.marktjagd.de) holen sich Smart-TV-Nutzer beispielsweise die Sortimente der Einzelhändler in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft direkt auf die Bildschirme. Für die von HatColorSoft entwickelte App liefert Marktjagd alle Informationen für den täglichen Einkauf der Fernsehnutzer. „So lassen sich aktuelle Angebote des Supermarktes um die Ecke bequem sichten, Preise aus dem Elektronikfachhandel vergleichen oder aber Prospekte von Bau- oder Einrichtungsmärkten durchblättern – und zwar einfach und bequem von der Couch aus“, veranschaulicht Marktjagd-Geschäftsführer Jan Großmann. Diese Form der Angebotsinformation liegt bei den Smart-TV-Nutzern voll im Trend. Wie Marktjagd anlässlich der CeBIT bekannt gibt, ist die App, die erst im November 2011 online ging, bereits auf über 90.000 Geräten installiert – Tendenz steigend.
Weitere Informationen unter www.marktjagd.de
Bildmaterial zum Download:
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/smarttv1.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/website1.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/website2.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/prospekt1.jpg
http://www.pressedesk.de/shared/images/marktjagd/logo-allgemein1.jpg
Marktjagd ist Deutschlands Angebots- und Informationsportal zum Finden lokaler Geschäfte und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Händler erhalten mit Marktjagd regionalisiertes Multi-Channel-Marketing aus einer Hand. Über namhafte und innovative Werbekanäle werden alle werberelevanten Botschaften standortgenau publiziert – das heißt: online, mobil, über Facebook und Smart TV. Verbraucher können so gezielt in den Angeboten der Händler in ihrer Nähe suchen und in den Prospekten stöbern. Die klassische Einzelhandelswerbung wird damit zur nützlichen Information für den Kunden. Denn lokales Shopping heißt heutzutage: Online suchen, offline kaufen!
Betrieben wird Marktjagd von der Marktjagd GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden wurde von Jan Großmann und Thomas Harzer 2008 gegründet. Seit 2010 sind namhafte Verzeichnisverlage an Marktjagd beteiligt. Derzeit sind auf Marktjagd über 160.000 Standorte deutscher Einzelhändler gelistet.