Die Rodungsarbeiten auf dem Gelände des Center Parcs Park Allgäu wurden schonend im motomanuellen Verfahren durchgeführt. Dies bedeutet, dass Bäume einzeln entnommen werden und das Unterholz somit geschützt wird. Center Parcs arbeitet in diesem Verfahren mit der regionalen Firma “Peter Straubinger“ zusammen, die für die Art der Abholzung PEFC-zertifiziert ist.
„Auf dem ehemaligen MUNA-Gelände haben wir innerhalb kurzer Zeit die Rodungsarbeiten abgeschlossen, damit die weiteren Arbeiten nicht in Verzug geraten“, so Peter Straubinger, Geschäftsführer und Inhaber der gleichnamigen Firma. „Unser Verfahren, die Bäume einzeln aus dem Bestand zu ziehen, schont die umliegende Naturverjüngung erheblich. So ist unser Betrieb mit dieser Methode bereits seit 2008 zertifiziert.“
Parallel mit der Rodung wurden zudem die ersten Kompensationsflächen in der Region aktiviert, sodass bereits mit der Erstaufforstung von Laub- und Nadelgewächsen auf den Ausgleichsflächen begonnen wurde. Darüber hinaus wurden Vogel- und Fledermauskästen im Park angebracht, um der angesiedelten Tierwelt weiterhin artgerechte Brut- und Schlafmöglichkeiten zu bieten.
Auch wurden auf dem Gelände die ersten Infrastrukturmaßnahmen vorgenommen. So ist bereits jetzt die Zufahrt zum Parkeingang weitgehend fertiggestellt und die Wasserzuleitung verlegt. Des Weiteren wurden bereits 60 Prozent der Bunker zurückgebaut und bis Ende des Jahres wird die Befreiung von Altlasten auf dem gesamten Gelände abgeschlossen sein.
„Es freut uns, dass die milden Temperaturen ein schnelles Voranschreiten der Arbeiten erlauben“, so Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland. „Wenn alles weiterhin planmäßig verläuft, freuen wir uns, im Herbst 2017 bereits Richtfest der Zentraleinheit feiern zu können.“