Ceylon Tee – Ein Hochgenuss aus denüppig bewachsenen Berghängen Sri Lankas


 
Der charaktervolle Ceylon Tee zeichnet sich durch seinen einzigartigen, kräftigen Geschmack und seine unverwechselbare Farbe aus. Im zentralen und südlichen Hochland Sri Lankas begünstigen hohe Luftfeuchtigkeit, milde Temperatur, Sonnenschein und der Niederschlag von zwei Monsunen pro Jahr den Anbau von Tee von einmaliger Qualität. Die Teeplantagen liegen eingebettet in ursprünglicher, malerischer Landschaft. In einem seit über einem Jahrhundert unveränderten Prozess werden die feinen Blätter von Hand gepflanzt, gepflückt und verarbeitet. Was Pestizid-Rückstände anbelangt, so hat Ceylon Tee dank strenger Kontrollen den Ruf, der sauberste Tee der Welt zu sein.
Der frühere Name Sri Lankas ist Ceylon. Dank des perfekten Klimas und des fruchtbaren Bodens begannen die Briten in ihrer damaligen Kolonie mit dem Anbau. Seit dieser Zeit ist Tee eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter des Landes. Ceylon Tee gehört heute zu den beliebtesten Tees weltweit und Sri Lanka ist einer der größten Produzenten der Welt. Die Teeindustrie ist für die Einheimischen eine wichtige Einnahmequelle. Auch im Tourismus-Bereich nimmt der Teeanbau einen bedeutenden Platz ein. Es gibt viele fachmännisch geführte Touren für Teeliebhaber aus aller Welt. Kaum ein Tourist lässt sich den Besuch einer Plantage in dieser atemberaubend schönen Landschaft entgehen. Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in Nuwara Eliya, Kandy, Uva und Rathnapura. Dort befinden sich die meisten Teefabriken, in denen man selbstverständlich auch die verschiedenen Sorten verkosten kann. Die schönste Art, die Teekultur Sri Lankas kennenzulernen, bietet der Ceylon Tee Pfad. Etwa vier Stunden entfernt vom Ausgangspunkt Colombo liegt das ?Goldene Tal? der Anbaugebiete wie etwa Nuwara Eliya und Bogawanthalawa. Hier laden mehrere Wander- und Radwanderwege dazu ein, mit Ceylon Tee in Berührung zu kommen.
In den Teefabriken können Besucher alles erfahren, was sie über Ceylon Tee wissen möchten. Sie haben die Möglichkeit, den Prozess des Teegewinns mit eigenen Augen Schritt für Schritt zu beobachten und die köstlichen Geschmacksrichtungen zu probieren. Ceylon Tee ist auch ein wunderbares Mitbringsel für Zuhause.
Eine besondere Attraktion ist ?Dalada Maligawa Perahera?, eine Prozession in der Stadt Kandy. Letztes Jahr wurden dabei 35 000 Tassen Tee serviert ? ein Fest sowohl für Einheimische als auch Touristen und eine einmalige Gelegenheit, die Kultur Sri Lankas hautnah mitzuerleben.