Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Ayala war der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. „Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode und wurde am Markt nicht mehr wahrgenommen. Andere Häuser wie Moet & Chandon, Ruinart, Veuve Cliquot oder Taittinger teilten sich den gesamten Champagnermarkt in Europa.“ weiß Hardy Conzelmann. „Umso erfreulicher, dass die Familie Bollinger 2005 das kleine, feine Champagnerhaus erwarb, um es zu alter Stärke zurückzuführen.“
Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht. „Champagne Ayala ist bekannt für seine Präzision, Köstlichkeit, herausragende Qualität und den individuellen Stil, der sich durch Frische und Eleganz ausdrückt. Einige Elemente, die den einzigartigen Stil Ayala“s begründen, sind eine chardonnaylastige Cuvee, präzise Vinifizierung in kleinen, temperaturregulierten Edelstahltanks sowie die niedrige Dosage. Wir freuen uns, dass wir ab sofort diese Champagner in unser Sortiment aufgenommen haben. Zunächst haben wir zwei Non-Vintage Champagner aufgenommen, den Brut Majeur und den Brut Cuvee Eckart Witzigmann. Letzterer wurde speziell für den Spitzenkoch kreiert, der Ayala vor kurzem zu seinem Lieblingschampagner gekürt hat.“
Die Champagner von Ayala finden Sie ab sofort im Onlineshop www.lieblings-weine.de. Alle weiteren Sorten und Formate sind ebenfalls auf Anfrage erhältlich und kurzfristig lieferbar.