05.09.2025 – In Europa nehmen gezielte Kunstdiebstähle an chinesischen Antiquitäten zu. Zuletzt traf es das Musée National Adrien-Dubouché in Limoges, zuvor war ein Museum in Köln betroffen. Die Täter arbeiten professionell und schnell – ihre Vorgehensweise zeigt, wie wichtig innovative Sicherheitskonzepte für Museen und Sammlungen sind.
Der Deutschlandfunk-Podcast „Tatort Kunst“ beleuchtet diese Fälle in einer dreiteiligen Folge. Er gibt spannende Einblicke in die Methoden der Täter, die historischen Hintergründe der geraubten Objekte und die Sicherheitsstrategien der Museen.
Auf unserer Webseite erfahren Sie noch mehr zum Podcast, zu den aktuellen Fällen und zu unseren Lösungen für die Sicherung von Kunstobjekten in Museen und Galerien:
https://schmeissner-gmbh.de/de/neuigkeit/chinesische-beute-gezielte-kunstdiebstaehle-in-europa.html