Seit 35 Jahren arbeitet die Stiftung (www.menschenfuermenschen.de) mit einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Entwicklung ganzer Regionen in dem ostafrikanischen Land am Horn von Afrika. Der Leitgedanke der „Hilfe zur Selbstentwicklung“ steht dabei im Vordergrund. Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt auf das Prinzip der „integrierten ländlichen Entwicklung“. Dazu werden Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen miteinander vernetzt. Sechs Projektregionen wurden bereits abgeschlossen und vollständig in die Verantwortung der Bevölkerung übergeben.
Derzeit engagiert sich Menschen für Menschen in elf regionalen Projektgebieten für bessere Lebensbedingungen. Dazu kommen noch individuelle Fördermaßnahmen wie das Agro Technical und Technology College (ATTC) in Harar, in dem Frauen und Männer in den Bereichen Agrarökologie, Elektrik, Elektrotechnik, Fertigungstechnik und Automobiltechnik ausgebildet werden. Die Projektarbeit wird mit über 750 fest angestellten äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
IBAN: DE64701500000018180018
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
Online: www.menschenfuermenschen.de
Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier:
www.menschenfuermenschen.de
Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken:
Facebook, Twitter, YouTube und Instagram