Skandalös musste Christian Wulff im vergangenen Jahr vom Amt des Bundespräsidenten zurück treten. Nach seinem Rücktritt, zog sich das Ehepaar Wulff weitesgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Nun rücken sie wieder in den Fokus der Medien – diesmal mit einer Trennung! Paar gibt Trennung bekannt Fast ein Jahr ist es her, dass Christian Wulff vom höchsten […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Christian und Bettina Wulff – ihre Ehe ist am Ende!Skandalös musste Christian Wulff im vergangenen Jahr vom Amt des Bundespräsidenten zurück treten. Nach seinem Rücktritt, zog sich das Ehepaar Wulff weitesgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Nun rücken sie wieder in den Fokus der Medien – diesmal mit einer Trennung! Paar gibt Trennung bekannt Fast ein Jahr ist es her, dass Christian Wulff vom höchsten [...]...
- Magazin: Bettina Wulff geht publizistisch in die OffensiveBettina Wulff, die Frau des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff, will die Deutungshoheit über ihr Leben zurückgewinnen, sowohl publizistisch als auch juristisch. Ende November soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" im Münchner Riva Verlag ihr Buch über ihr Leben erscheinen. Verlagsleiter Matthias Setzler plane dafür mit einer Startauflage im sechsstelligen Bereich. Parallel pariert Bettina Wulff derzeit von Medien kolport...
- Westdeutsche Zeitung: Ein Plädoyer für das Ende der Debatte um Christian Wulff – Häme und Hass haben keinen Wert Ein Kommentar von Olaf KupferEin Forschungsergebnis besagt, dass Weltereignisse, selbst vom Ausmaß einer Atom-Katastrophe wie jener von Fukushima, nach zwei Wochen aus dem öffentlichen Interesse verschwinden. Über Christian Wulff und seine Affäre(n) diskutiert, streitet und - bisweilen hat man den Eindruck - bereichert sich Deutschland bereits seit dem 12. Dezember des vergangenen Jahres, also seit beinahe drei Monaten. Wulffs Rücktritt und wohl auch die Inthronisation seines Nachfolgers &uu...
- Aigner fordert Ende der Wulff-DebatteVerbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat ein Ende der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff gefordert. "Bundespräsident Wulff hat alles offen gelegt und für Transparenz gesorgt. Das ist das Wichtigste", sagte Aigner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der designierte Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, stützt Wulff ebenfalls und hält die neuen Vorwürfe gegen ihn im Zusammenhang mit der von einem Unternehmer priv...
- Rheinische Post: Aigner und Döring fordern Ende der Wulff-DebatteVerbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat ein Ende der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff gefordert. "Bundespräsident Wulff hat alles offen gelegt und für Transparenz gesorgt. Das ist das Wichtigste", sagte Aigner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der designierte Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, stützt Wulff ebenfalls und hält die neuen Vorwürfe gegen Wulff im Z...