Alpakawolle hat einzigartige thermische Eigenschaften, die mit winzigen Lufteinschlüssen in der Faser zusammenhängen. Die Fasern sind Hohlfasern und speichern hervorragend die eigene Körperwärme.
Alpakahaare reflektieren das Licht durch winzige, die Fasern umgebende Schuppen und erhalten dadurch einen edlen Glanz. Alpaka ist durch die extrem glatten Fasern zudem unempfindlich und langlebig, weil sich bei den Fasern keine Knötchen bilden.
Alpakawolle ist von der Qualität der Kaschmir gleich und nur in sehr begrenzten Mengen zu bekommen. Die original Alpakawolle stammt von den Alpakas in Peru und Bolivien, und es gibt nicht zu viele Tiere davon, im Gegensatz zum Schaf, das man überall in der Welt findet. Alpakas können nur 1 Mal im Jahre geschoren werden, und ein Alpaka gibt ungefähr 5 Kilo fertige Wolle, nicht zu viel.