City Experience am Düsseldorf-Tag

Zum Düsseldorf-Tag am Dienstag, dem 21. September, bot die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt den Expo-Besuchern ein buntes Programm. Während das Düsseldorfer Showorchester Swinging Fanfares gemeinsam mit der Band ohne Bart ordentlich Stimmung auf der Freilichtbühne vor dem Düsseldorfer Pavillon machte, mischte sich das amtierende Karnevals-Prinzenpaar, Venetia Janine und Prinz Dirk, unter das Volk und sorgte für einiges Erstaunen bei den meist chinesischen Gästen. Durch den Tag führte die in Kanton lebende deutsche Moderatorin und Schauspielerin Esther Haubensack, die seit Jahren erfolgreich im chinesischen Fernsehen auftritt.

Derweil stellte im Düsseldorfer Pavillon der Düsseldorfer Tischtennisstar Timo Boll gemeinsam mit 100 chinesischen Schülern der Shanghai Cao Yanhua Tischtennis Trainingsschule einen neuen Weltrekord für das Guinessbuch der Rekorde auf. Den Sportlern gelang ein ununterbrochener Ballwechsel, den Timo Boll an- und alle 100 Mitstreiter weiterspielten.

Darüber hinaus eröffnete Elbers die wire&tube China, der chinesische Ableger der Düsseldorfer wire&tube an diesem Tag. Ein rundum erfolgreiches Programm, wie Elbers sagt: „Ich glaube, heute konnten wir hier in Shanghai noch einmal auf beeindruckende Weise unsere City Experience vermitteln – eben die gelungene Balance zwischen Wirtschaftskraft und Lebensqualität, die unsere Stadt ausmacht.“