Anabole Steroide bringen oft mehr Risiken als Nutzen. Dieses Faktum wird auch von der Mehrzahl der dopenden Bodybuilder anerkannt. In den letzten Jahren schaffte es ein scheinbar harmloses Asthmaheilmittel, zum heimlichen Favoriten der Kraftsportszene aufzusteigen. Die Rede ist von Clenbuterol. Die Zahl jener, die es in freien Online-Apotheken wie ohne-rezept-kaufen.biz bestellen, ist innerhalb der vergangenen 24 Monate um 300 % gestiegen. Der Wirkstoff ist ein selektives Beta-2-Sympathomimetikum. Entwickelt wurde es Ende der 1970er für die Veterinärmedizin, die Zulassung für die Humanmedizin folgte kurze Zeit später. Noch heute gilt das Asthmamedikament Spiropent als Standardtherapie bei einigen Atemwegserkrankungen.
Die Weltöffentlichkeit wurde erstmals in Zusammenhang mit einem Rindermastskandal auf Clenbuterol aufmerksam. 1992, als die deutsche Sprinterin Kathrin Krabbe durch eine Urinprobe der Einnahme überführt wurde, ging das Medikament in die Sportgeschichte Deutschlands ein.
Die durch den Wirkstoff erzielten Effekte sind ein Zuwachs an Muskelmasse bei gleichzeitiger Fettverbrennung. Diese Eigenschaften wecken das Interesse derjenigen, die auf Kraft und definierte Muskeln aus sind. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Arzneistoff die erwünschte Wirkung nicht von sich aus entfaltet, sondern erst durch hartes Training. Auf den schwarzen Listen diverser Sportverbände wird er als illegales Dopingmittel geführt. Die zum Doping eingesetzten Präparate sind speziell auf den die Ansprüche von Kraftsportlern zugeschnitten und stammen in vielen Fällen von Balkan Pharmaceuticals. In Teilen der Fitness-Szene genießt Clenbuterol den Ruf einer Kultdroge, doch der Muskel- bzw. Masseaufbau ist damit trotz gegenteiliger Behauptungen nicht risikofrei. Das Medikament regt vor allem das Wachstum der quergestreiften Muskulatur an. Das menschliche Herz besteht ebenfalls aus solchen Muskelfasern. Durch die Einnahme von Präparaten auf Clenbuterolbasis kann es zu einer krankhaften Vergrößerung des Herzmuskels kommen. Das wurde in Labortests an Ratten nachgewiesen – doch die verabreichten Mengen waren, umgerechnet auf das Körpergewicht, wesentlich höher als die, die ein Kraftsportler einnehmen würde. Für den Menschen fehlen bisher belastbare Hinweise auf derartige Symptome. In allen Fällen, wo dies bei Menschen festgestellt wurde, waren auch anabole Steroide im Spiel.
Die Anzahl der Sportler, die in freien Internetapotheken Clenbuterol bestellen, um es zum Doping einzusetzen ist in den letzen Jahren rapide gewachsen. Um langfristige Risiken herabzusetzen, ist auch bei illegitimen Clenbuterolkuren medizinische Begleitung geboten. Ärzte stellen ihre Expertise gleichermaßen denjenigen zur Verfügung, die sich auf eigene Faust Medikamente beschaffen.
Insgesamt scheint Clenbuterol eine relativ risikoarme Alternative zu anabolen Steroiden zu sein. Gleichwohl empfiehlt es sich, eine Clenbuterol-Kur nicht im Alleingang durchzuführen. Jeder verantwortungsvolle Arzt ist gewillt, Patienten, die eigenmächtig Clenbuterol bestellen, bei ihrer Kur zumindest medizinisch zu überwachen. So können viele Risiken minimiert werden. Darüber hinaus ist ein Mediziner mit entsprechender Ausrüstung in der Lage, die Qualität und Echtheit der meist im Internet erworbenen Clenbuterol-Präparate zu überprüfen.