Clever reisen! informiert: Sicherheit auf Reisen


 
Das Thema Terroranschlag ist besonders durch die jüngsten Ereignisse in Paris oder Istanbul aktuell. Viele Reisende machen sich deshalb um die Sicherheit im nächsten Urlaub Sorgen. Wie reagieren Krisenmanager der großen Reiseveranstalter im Falle einer Katastrophe? Das Reisemagazin Clever reisen! hat sich hinter den Kulissen der Reisebranche umgesehen. Die Krisenexperten handeln meistens nach einem genau vorgegebenen Notfallplan. Der Krisenstab, unter anderem Presse, Recht und Kundenservice, müssen nach wenigen Minuten handlungsfähig sein. Zu den ersten Schritten zählen die Informationsbeschaffung und die Beurteilung der Notfallsituation. Die wichtigste aufzugreifende Quelle ist dabei das Auswärtige Amt. Für ein modernes Krisenmanagement bietet der Deutsche Reiseverband (DRV) das Warnsystem ?Global Monitoring? an. Der Reiseveranstalter hat die Möglichkeit, aktuelle Meldungen und digitale Karten der Krisengebiete zu analysieren. Zudem kann das Programm mit dem Buchungssystem verknüpft werden. In Krisensituationen können aktuelle Gästezahlen dargestellt und Kontakte hergestellt werden. Je nach Gefährdung der Kunden, können erste Maßnahmen folgen. Bei akuten Krisenfällen schicken Reiseveranstalter beispielsweise Betreuer direkt zum Krisenort. TUI hat dafür ein spezielles ?Emergency Care Team?, welches aus über 340 freiwilligen Mitarbeitern besteht. Hilfreich ist vorab dabei auch die Weitergabe der eigenen Handynummer an die Veranstalter. Krisenbewältigung ist sehr wichtig, doch vor allem die Krisenprävention gehört zu den täglichen Aufgaben. Durch Satellitentelefone und Bargeld-Reserven sollen gewisse Ereignisse vorausgeahnt und vorbereitet werden. Besonders die aktuelle angespannte politische Situation macht ein stets verbesserndes Krisenmanagement unausweichlich. Die Sicherheit der Urlauber steht immer an höchster Stelle. Clever reisen! empfiehlt: Vor Beginn des Urlaubs sollte man sich am besten immer über die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für die jeweilige Destination informieren. Aktuelle Länder-Infos: www.auswaertiges-amt.de oder die App ?Sicher reisen?
Über Clever reisen!
Clever reisen!/ fliegen & sparen gehört seit 1986 zu den führenden multithematischen Reisemagazinen mit hohem Nutz- und Servicewert. Das Konzept wird stets durch die Reisewünsche der Leser bestimmt: Schwerpunkt sind deshalb Flugreisen. Abgerundet wird das Themenspektrum durch Kreuzfahrten, Bahn-, Bus- und Autoreisen. Jede Ausgabe bietet den Lesern auf über 100 Seiten Tipps, Tricks und News rund ums weltweite Reisen.