Cloud Computing: Unternehmenssoftware nach Bedarf beziehen

Heute wollen wir Sie auf einen Artikel aus “IT & Production”
aufmerksam machen, in dem Frank Naujoks, Produkt Marketing
Manager für Microsoft Dynamics in Deutschland, die Vorteile –
aber auch die Fallstricke – von Businesslösungen wie ERP aus der
Cloud beleuchtet. Unbedingt lesenswert!

“Der Markt an Cloud-basierten Geschäftsanwendungen wächst
weltweit stark an. Aber viele Unternehmen zögern noch, wenn es
darum geht, das Unternehmenssystem bedarfsgerecht ‘aus der
Wolke’ zu beziehen. Dabei bedingen in erster Linie die
Organisationsstruktur sowie die Aufgaben, die im System gelöst
werden sollen, ob sich ein Enterprise-Resource-Planning-System
sinnvoll als Software-as-a-Service beziehen lässt.”

Wenn Sie sich auch für das Thema Cloud interessieren, dann
stehen Ihnen unserer Fachspezialisten sehr gern zur Seite und
beantworten Ihnen alle Fragen rund um das Thema Cloud-
Computing.