Die Liebesbeziehung der beiden Charaktere in „Code-Name Saatkrähe“ von Rolf Dieter Kaufmann zeigt, dass der Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen durchaus möglich ist, wenn beide Seiten zu diesem Dialog bereit sind. Die Leser folgen den beiden Liebenden auf ihrem herausfordernden Weg und nehmen an einer bewegenden Liebesgeschichte teil. Nebenbei lernen die Leser zudem viel über die Kultur in Syrien und den arabisch-muslimischen Lebensstil. „Code-Name Saatkrähe“ trägt dazu bei, Toleranz und Verständnis für den Alltag anderer Kulturen zu fördern.
„Code-Name Saatkrähe“ von Rolf Dieter Kaufmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-0371-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de