„Die Aktie der Commerzbank hat nach ihrer Ankündigung, eine Kapitalerhöhung von 2,5 Milliarden Euro durchzuführen, kräftig gelitten. Nach einem zwischenzeitlichen Minus von rund 14 Prozent ging die Aktie mit einem Minus von fast zehn Prozent aus dem Handel. Die Bank will ihre Staatshilfe damit komplett begleichen, wobei Kapitalerhöhungen durch die Ausgabe neuer Aktien kurzfristig meist auf den Aktienkurs drücken. Mittelfristig dürfte sich die Maßnahme positiv auswirken, da künftige Zinszahlungen entfallen und mehr Geld für das operative Geschäft oder die Zahlung einer Dividende zur Verfügung stehen. Außerdem stärkt die Bank ihre Eigenkapitalposition, was positiv zu werten ist. Die Mehrheit der Anleger, die im CeFDex Sentiment-Index vertreten sind, halten daher auch an ihren Kauf-Positionen fest. Der CSI ist nur minimal gesunken. Für die meisten Aktienindizes bleiben die Anleger weiterhin short- positioniert trotz eines weiteren Rekordschlusskurses im Dow Jones. Der Index kann allerdings nur einen kleinen Tagesgewinn erzielen.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger rechnen mit Korrektur "Für die Aktienmärkte verlief der gestrige Handelstag trotz einiger Turbulenzen insgesamt recht positiv. Der DAX konnte leicht zulegen und in den USA erreichten Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf neue Jahreshochs. Doch Anleger sind nach diesem Rekordlauf vorsichtiger geworden und bauen ihre Short-Positionen in fast allen Indizes aus. Der CeFDex Sentiment-Index auf viele der global relevanten Indizes ist daher weiter gefallen. Neue Produktideen wie die viel diskutierte Uh...
Ölpreisschwäche zieht Anleger an "Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verk&aum...
Apple vor Trendwende? "Die einstige Vorzeigeaktie Apple hat gestern Stärke gezeigt und trotz einer Analystenherabstufung ein Plus von knapp einem Prozent erzielen können. Der Titel lag während des gestrigen Handelstages lange Zeit im Minus bis das Gerücht aufkam, dass der iPhone-Hersteller eine Sonderdividende von 30 US-Dollar je Aktie zahlen wird. Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete kurz zuvor, dass Apple bis April einen Vorschlag unterbreiten will, was mit dem Barbestand von 137 Milli...
DAX mit wenigÜberzeugung "Der DAX ist aus seiner Seitwärtstrange nach oben ausgebrochen und hat die Marke von 7.700 Punkten übersprungen. Ist die Korrektur der vergangenen zwei Wochen damit beendet? Nicht ganz, denn offenbar trauen Anleger dem DAX nicht mehr viel zu. Nach dem Kursanstieg wurden schnell wieder Short-Positionen aufgebaut. Außerdem fielen die Börsenumsätze bei steigenden Kursen nur moderat aus. Auffallend ist die Divergenz zu den USA und Japan. Dort gab es heute Gewinnmitnah...