„Community-Banking“: Erst die Diskussion, dann die Zinsänderung

München, 07. Juli 2010: Die FIDOR Bank AG (www.fidor.de) legt eine neue Zinsstruktur für ihre Tages- und Festgeldkonten fest. Das Besondere an diesem Vorgang: Die FIDOR Bank hat die neuen Zinssätze in enger Abstimmung gemeinsam mit den aktiven Mitgliedern der FIDOR Bank-Community erarbeitet.

In einer offenen und für jedermann einsehbaren Diskussion in der Community-Gruppe „Zins-Konsensus“ (https://community.fidor.de/gruppe/zins-konsensus) besprechen die Kunden gemeinsam mit dem FIDOR Bank-Vorstand mögliche Entwicklungen der Zinsstruktur. „Absolute Transparenz und die faire Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind die Basis unseres Geschäftsmodells. Daher ist es für uns selbstverständlich, unsere Kunden bei Zinsänderungen nicht einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen, sondern sie in einem offenen Dialog an der Lösungsfindung zu beteiligen“, sagt Matthias Kröner, CEO der FIDOR Bank.

Als Folge dieser Diskussion legt die FIDOR Bank AG in Kürze auch ein Festgeld-Angebot für eine 36-monatige Laufzeit auf. Die erste Community-Vollbank in Deutschland lobt hierfür 3 % aus. Zudem senkt die Bank auf vielfachen Wunsch der FIDOR Bank-Community das Mindestanlagevolumen für Festgelder auf 2.500,- Euro.

FIDOR Bank AG bietet im Marktvergleich attraktive Einlagenzinsen

Die neuen Zinssätze der FIDOR Bank Tages- und Festgeldkonten gestalten sich wie folgt:

– Tagesgeld: 1,8% p. a. (gültig ab dem 06. Juli 2010)
– Festgeld mit 3 Monaten Laufzeit: 1,75% p. a. (gültig ab dem 12. Juli 2010)
– Festgeld mit 6 Monaten Laufzeit: 2,00% p. a. (gültig ab dem 12. Juli 2010)
– Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit: 2,25% p. a. (gültig ab dem 12. Juli 2010)
– Festgeld mit 24 Monaten Laufzeit: 2,50% p. a. (gültig ab dem 12. Juli 2010)
– In Kürze: Festgeld mit 36 Monaten Laufzeit 3,00 % p. a.

Nach der erfolgreichen Einführung des von einem FIDOR Bank-Community-Users vorgeschlagenen qualitätsorientierten Tagesgeldindex QUAX (https://www.fidor.de/quax), in dem sich die FIDOR Bank zu einem Top 3 Angebot verpflichtet, setzt die FIDOR Bank mit der Gruppe „Zins-Konsensus“ konsequent ihre Strategie der Transparenz und Offenheit fort: „Unsere User und Kunden haben in der Diskussion einen hohen Sachverstand und Marktkenntnis bewiesen“, erklärt Matthias Kröner. „Aus diesem Grund werden wir diese Zins-Diskussion ab sofort kontinuierlich weiterführen. So ist gewährleistet, dass aktive Kunden und User die Preispolitik der FIDOR Bank mitgestalten können.“