Tom Bauer, Geschäftsführer der CompuRAM GmbH, erklärt: „Ein Arbeitsspeicher-Upgrade mit den nicht passenden Speichermodulen verursacht meist ein Vielfaches an Kosten durch Technikereinsätze, Down Times, Produktivitätsausfälle als die eigentliche Investition in RAM-Module. Mit unserem ersten Release des RAMinator rücken wir bei CompuRAM die Wahrscheinlichkeit einer auf Anhieb geglückten Arbeitsspeicher-Aufrüstung wieder ein Stück weiter in Richtung 100%. Weitere RAMinator-Features sind übrigens auch bereits geplant.“
Den RAMinator können Nutzer auf der Website des Unternehmens kostenlos herunterladen. Nach einem Computerscan mit dem RAMinator werden neben Systemtyp auch u.a. die Modellbezeichnung, die RAM-Größe und die Slots sowie die Belegung angezeigt. Der RAMinator gibt auch Aufschluss darüber mit welcher RAM-Technologie, wie z.B. DDR2 oder DDR3, das System ausgestattet ist. Der Geschäftsführer ist überzeugt: „Die bisher von unseren Kunden für diese Zwecke genutzten Systeminformationstools sind sehr umfangreich und komplex zu bedienen. Dennoch sind die erzeugten Systemprotokolle, in Bezug auf die für ein Upgrade wirklich wichtigen Daten, oft unvollständig und weitere Nachfragen notwendig. Der RAMinator reduziert den Aufwand enorm, erfordert keinerlei Computer-Insider-Wissen, ist aber selbst einem Systemadministrator ein hilfreiches Werkzeug bei komplexesten Server-Hochrüstungen.