Continental beim Winterreifentest von auto motor und sport auf erstem Platz

ed-Grip 3 der Konzernmarke Semperit fuhr durch Bestleistungen auf Schnee auf den dritten Platz. Im Test waren Reifen der Größe 225/45 R 18 V europäischer, amerikanischer und asiatischer Marken, die Tests wurden mit einem BMW 430i Gran Coupé gefahren. Im Ergebnis kam einzig der Continental-Reifen auf ein ?sehr empfehlenswert?, drei Produkte wurden mit ?empfehlenswert? benotet und sechs weitere kamen auf ein ?noch empfehlenswert? beziehungsweise ein ?bedingt empfehlenswert?.
Im Fazit zum WinterContact TS 850 P schreibt die Redaktion: ?sehr gute Balance auf Schnee, überragend sicher auf Nässe, überzeugend und sportiv auf trockenem Asphalt.? Dazu konnte der Reifen auch in einzelnen Disziplinen gute Punkte sammeln: So erreichte er in der Disziplin ?Schneehandling subjektiv? die höchste vergebene Punktzahl, dominierte vier der sechs Nässewertungen und lieferte auch auf trockener Strecke Bestleistungen. Auch für den Semperit Speed-Grip 3 zogen die Fachleute aus Stuttgart eine positive Bilanz: ?Überragende Traktion und überlegene Bremseigenschaften auf Schnee, sichere Kurvendynamik auch auf Nässe? urteilten sie.