Das Seminar „Controlling für Nicht-Controller“ umfasst folgende Inhalte:
Tag 1:
– Unternehmensplanung muss nicht kompliziert sein!
– Das „Projekt-Cockpit“ – Bewertung unfertiger Erzeugnisse / Leistungen
– Management und Organisation – wie werden die Soft-Facts beurteilt?
– Markt & Produkt – über welche Chancen und Potentiale verfügt Ihr Unternehmen?
– Schlagkräftiges Controlling – Kennzahlen für den Unternehmensreport
Tag 2:
– Aufbau einer wirksamen Liquiditätssteuerung – was gilt es zu beachten?
– Mehrertrag durch aktives Cash- und Working Capital Management
– Wettbewerbs- und Renditefähigkeit: Eine ausreichende Ertragskraft entscheidet über die Zukunft!
– Rating: Welche sind die maßgeblichen Kriterien bei der Kreditvergabe?
– Bankbericht und Verhandlungsstrategien – der Weg ist das Ziel
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten garantiert eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
finden Sie unter „www.sp-unternehmerforum.de“ .
Nützen Sie die Seminarförderung bis zu 80% des Seminarpreises durch Programme des ESF !
Gerne berät Sie das S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de