Die Corvette hat mit dem neuen Modell 2014, dieses Jahr auch ihren Beinamen „Stingray“ zurück bekommen. Der Name geht zurück ins Jahr 1963 als die Corvette das erste mal nach dem elegant aussehenden Meeresfisch benannt wurde. 2009 wurde der Name dann in einer Studie wiederbelebt auf welche das aktuelle Modell basiert.
Die Vorteile eine Corvette bei einem freien Händler zu kaufen liegen auf der Hand. Die Fahrzeuge sind oft direkt ab Lager vorhanden und können sofort abgeholt werden. Die Papiere und evtl. Umrüstungsmaßnahmen werden bei Joemann Motors ebenfalls direkt durchgeführt, so dass das US-Auto zulassungsfertig abgeholt werden kann oder auf Wunsch auch geliefert wird. Eine Europagarantie von 24 oder 36 Monaten bekommen die Fahrzeuge bei Joemann Motors ebenfalls. Ein weiteres und nicht zu vernachlässigendes Argument ist der Preis. Die Preise eines Neuwagen bei einem freien US Cars Importeur liegen oft unter den Preisen von offiziellen Händlern. Der Grund hierfür ist der Teils günstige Einkauf direkt in den USA. Vergleichen lohnt sich also.
Der aktuelle Fahrzeugbestand von Jomeann Motors ist auf http://www.joemannmotors.eu einsehbar. Falls ein Fahrzeug nicht vorhanden sein sollte, bietet der Händler außerdem auch Wunschbestellungen an.
Neben der Corvette werden auch andere Boliden regelmäßig direkt aus den USA importiert. Dabei sind unter anderem der Ford Mustang und die Version Shelby GT500, die Dodge Viper und der Dodge Challenger, sowie andere beliebte US Fahrzeuge. Um Ihren Traumwagen zu bekommen reicht eine einfache Anfrage.