Costa erweitert Slow Cruise Angebot auf drei Schiffe / Ab 2015 ist die Slow Cruise ab Hamburg möglich (FOTO)


 

Costa erweitert sein neues Slow Cruise Angebot: im aktuell
veröffentlichten Katalog „Costa neoCollection: Der Genuss des Reisens
im langsameren Rhythmus“ für 2014/15 finden sich 27 außergewöhnliche
Routen, die von den Kreuzfahrtgästen der drei Costa neoCollection
Schiffe entdeckt werden können. Die Atolle von Nosy Be, das
italienische Capri oder die Kapverdischen Inseln vor der
westafrikanischen Küste – mit der Costa neoRiviera, Costa
neoRomantica und ab Januar 2015 mit der Costa neo Classica reisen
Gäste ohne Eile an Orte, die andere Kreuzfahrtschiffe nicht anfahren.
Das in diesem Jahr neu eingeführte Slow Cruise Konzept der
italienischen Traditionsreederei Costa Kreuzfahrten wird 2015
erstmals auch ab Deutschland erlebbar sein. Im entspannten Rhythmus
einer Slow Cruise geht das Luxusschiff Costa neoRomantica in der
Sommersaison ab Hamburg auf Reisen ins Nordmeer nach Norwegen und ins
Baltikum.

Mit der Costa neoRomantica entspannt ab Hamburg zu den Lofoten Am
20. Mai wird die Costa neoRomantica zum ersten Mal den deutschen
Hafen Hamburg im Slow Cruise Tempo verlassen und über den Polarkreis
hinaus zu den Lofoten aufbrechen. Gerade diese erhabene und
wunderschöne Natur der Gletscher, wettergegerbten Fischerdörfer und
Fjorde ist wie geschaffen für eine Reise abseits der Standards im
langsamen Tempo. Auf der Reise „Über das Nordkap hinaus“ bleibt das
Schiff über Nacht in Honningsvag am Nordkap. Auch kulinarisch ist
eine Slow Cruise ein Genuss: Während den Kreuzfahrten der Costa
neoRomantica werden den Passagieren besondere Menüs mit typischen
Rezepten aus den Destinationen serviert, die auf der Reise
angesteuert werden.

Die Honeymoon-Cruise der Costa neoClassica: Seychellen, Madagaskar
und Mauritius

Es ist die perfekte Hochzeitsreise: eine exquisite Kreuzfahrt ohne
Eile zu den schönsten Inseln der Welt. Die 14-tägige Slow Cruise der
Costa neoClassica „Der indische Ozean – ein paradiesisches Meer“
beginnt auf Mauritius. Über“s Meer geht es zur nächsten
Traum-Destination: die Seychellen. Hier liegt die Costa neoClassica
zwei Tage vor Anker. Zeit für individuelle Entdeckungen, wie ein
Ausflug zur Robinson-Crusoe-Insel La Digue, oder einfach Palmen,
Strand und die liebliche, nach tausend Gewürzen duftende Luft
genießen. Das nächste Ziel dieser unvergleichlichen Kreuzfahrt ist
die Naturschönheit Madagaskar, die sich die Costa Gäste z.B. auf
einer Wandertour durch Nationalparks und Naturschutzgebiete der Insel
erschließen können. Die vier Abfahrten für diese Kreuzfahrt sind im
Januar und Februar 2015.

Das Mittelmeer neu entdecken: Die Costa neoRiviera bereist die
schönsten Inseln

Auf der 11-Tage Slow Cruise „Die schönsten Mittelmeerinseln“
können die Reisenden ganz neue Facetten des Mittelmeeres
kennenlernen. Schon ab Juni 2014 macht sich die Costa neoRiviera auf
den Weg ab/an Savona nach Toulon, Korsika, Sardinien, Sizilien,
Malta, Capri, Salerno und Elba. In vielen dieser Häfen liegt das
Schiff bis in den späten Abend im Hafen, so dass die Passagiere in
Ruhe die Schätze jeder Insel für sich entdecken können.
Ausflugs-Highlights dieser Tour: ab dem sizilianischen Trapani geht
es zu der wunderschönen ägadischen Insel Favignana. Und ab Salerno
lässt sich bequem die Amalfiküste erkunden.

Was macht eine Costa Slow Cruise aus?

Eine Costa Slow Cruise bietet den Gästen mehr Zeit, mehr
Individualität und mehr Flexibilität. Lange Stopps und Liegezeiten
über Nacht in den Häfen geben den Passagieren die Möglichkeit, eine
Stadt oder einen Ort intensiv zu genießen. Die Reiseziele sind
kulturell und landschaftlich hochinteressant und werden von anderen,
größeren Schiffen nicht angefahren. Es sind spezielle Landausflüge
für die Costa neoCollection entwickelt worden, die in kleineren
Gruppen von max. 25 Gästen erlebt werden können. Und um im eigenen
Rhythmus zu reisen, haben die Passagiere im Restaurant oder am Buffet
flexible Tischzeiten und können essen gehen, wann es ihnen am besten
passt.

Authentische Genüsse bei Tisch: An Bord wird regionale Küche
gekocht

Neu und einzigartig ist das Gastronomie-Konzept auf einer Costa
Slow Cruise. Auf allen drei Schiffen der neoCollection wird die Küche
der jeweiligen Route und ihre regionalen Küche angepasst. In
Zusammenarbeit mit der Università delle Scienze Gastronomiche in
Pollenzo werden Menüs mit regionalen Rezepten für die
unterschiedlichen Destinationen ausgewählt. Die Speisen werden mit
korrespondierenden Weinen sowie exklusiven Degustationen kombiniert.

Preisbeispiele für eine Costa Slow Cruise:

„Die schönsten Mittelmeerinseln“ mit der Costa neoRiviera,
11-Tage-Kreuzfahrt ab/an Savona kann ab 1.199 Euro pro Person (zzgl.
Serviceentgelt von maximal 8,00 Euro p. P./ohne Servicebeanstandung
an Bord verbrachter Nacht) gebucht werden.

„Über das Nordkap hinaus“ mit der Costa neoRomantica, 15-tägige
Kreuzfahrt ab/an Hamburg zum Nordkap über Longyearbyen, Hammerfest,
Geiranger, Bergen und Stavanger ist ab 1.949 Euro pro Person (zzgl.
Serviceentgelt von maximal 8,50 Euro p. P. ohne Servicebeanstandung
an Bord verbrachter Nacht) buchbar.

Die Honeymoon-Kreuzfahrt „Der Indische Ozean – ein paradiesisches
Meer“ mit der Costa neoClassica ist inklusive Flug ab/an Frankfurt
an/abPort Louis (Mauritius) über Mahè – Port Victoria (Seychellen),
Nosy Be Diego Suarez und Tamatave (Madagaskar), Saint-Denis (La
Rèunion) ab 2.299 Euro pro Person (zzgl. Serviceentgelt von maximal
8,50 Euro p. P. ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht)
buchbar.

Weitere Informationen unter www.costakreuzfahrten.de/neocollection

Pressekontakt:
Hanja Maria Richter
Am Sandtorkai 39
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 570 189 371
E-Mail: hanjamaria.richter@de.costa.it