Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, hat sich besorgt über den Zustand des Koalitionspartners FDP geäußert. Die FDP befinde sich in einer „überaus schwierigen Phase“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Auch für die Koalition sei es „eine schwierige Zeit“. Sie hoffe, dass die neue Führungsriege der Liberalen bald Tritt fasse: „Je schneller die FDP handlungsfähig wird, desto besser.“
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: CSU-Landesgruppenvorsitzende Hasselfeldt besorgtüber Zustand der FDPBerlin - Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, hat sich besorgt über den Zustand des Koalitionspartners FDP geäußert. Die FDP befinde sich in einer "überaus schwierigen Phase", sagte sie dem im Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Auch für die Koalition sei es "eine schwierige Zeit". Sie hoffe, dass die neue Führungsriege der Liberalen bald Tritt fasse: "Je schneller die FDP h...
- CSU-Politikerin Hasselfeldt lehnt schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene abDie CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt hat Überlegungen über ein mögliches schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene zum jetzigen Zeitpunkt eine Absage erteilt. "Es gibt dazu im Moment gar keinen Diskussionsbedarf", sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Denn wir haben eine Koalition und sollten keine neuen Koalitionsspekulationen anstellen, sondern mit unserer inhaltlichen Arbeit weiter machen." Hasselfeldt f...
- Gerda Hasselfeldt wird neue Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im BundestagGerda Hasselfeldt soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung aus Parteikreisen neue CSU-Landesgruppenchefin im Bundestag werden. Die Landesgruppe und die Führung der CSU hätten sich auf die ehemalige Bundesgesundheitsministerin und Bundestags-Vizepräsidentin als Nachfolgerin von Hans-Peter Friedrich geeinigt, der seit 3. März das Bundesinnenministerium leitet. Hasselfeldt solle noch am Montagabend von der CSU-Landesgruppe gewählt werden. ...
- CSU-Politikerin Hasselfeldt: Laufzeitverlängerung für AKW gilt weiterhinDie neue Vorsitzende CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, hat betont, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke weiterhin gilt. "Unser Energiekonzept gilt", sagte die CSU-Politikerin im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Sie verteidigte allerdings das dreimonatige Moratorium. "Wir sollten diese drei Monate abwarten und dann erst auf Grund der Ergebnisse der Prüfung und nicht aus politischen Gründen entscheiden, wie es ...
- Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe sieht durch FDP-Schwäche Kompromissfähigkeit in der KoaliCDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sieht wegen der anhaltenden Schwäche der FDP die Kompromissfähigkeit der Koalition in Gefahr. "Starken Partnern fallen Kompromisse leichter", sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) in Anspielung auf eine mögliche Profilierungssucht der Liberalen. Es sei deshalb "für eine Koalition immer besser, wenn es allen Beteiligten gut geht", meinte Gr...