In Deutschland herrscht Fachkräftemangel während in Südeuropa die Jugendarbeitslosigkeit steigt und hunderttausende gut ausgebildete junge Menschen ohne Job und Perspektive dastehen: Jetzt fordert Rechtsexperte Stephan Mayer (39, CSU) in der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) eine erfolgsabhängige Einwanderer-Prämie für Migranten, knüpft diese jedoch an konkrete Bedingungen. Mayer sagte der „Bild-Zeitung“: „Zuerst müssen die Jugendlichen Sprachkurse am Goethe-Institut in ihren Heimatländern besuchen. Mit dem Zertifikat suchen sie hier einen Job. Nach der Probezeit bekommen sie eine Prämie von 1500 Euro und die Sprachkurs-Kosten zurück.“ Der CSU-Politiker erhofft sich dadurch mittelfristig einen Rückgang des Fachkräftemangels in Deutschland sowie eine Entlastung der Sozialversicherungssysteme in den südeuropäischen Krisenländern. Mayer sagte der „Bild-Zeitung“: „Davon können beide Seiten nur profitieren und finanzieren ließe sich die Prämie langfristig durch das Plus an Steuereinnahmen im Bundeshaushalt.“