„Meine Handtasche! Meine Einkäufe! Alles weg!“
Diese böse Überraschung erleben in letzter Zeit immer mehr
Autofahrer. Der neueste Trick der Diebe: Mit einem Funkstörer, dem
sogenannten „Jammer“, wird das Signal des Funkschlüssels blockiert –
das Auto bleibt somit unverschlossen. Meist bemerkt dies der Fahrer
erst, wenn er zum Fahrzeug zurückkehrt und die Wertgegenstände
bereits aus dem Auto geräumt wurden; Einbruchspuren fehlen jedoch.
Beliebte Ziele sind vor allem Parkplätze von großen Einkaufszentren.
Daher sollten Autofahrer gerade jetzt in der hektischen
Vorweihnachtszeit genau darauf achten, dass das Fahrzeug beim
Verlassen auch tatsächlich verschlossen ist. Grundsätzlich gilt: „Am
besten einmal am Türgriff ziehen, bevor man das Auto aus den Augen
lässt“, rät Norbert Wulff, Vorstand des Kfz-Direktversicherers DA
Direkt.
Keine Einbruchsspur, Gefahr beim Versicherungsschutz
Selbst die Polizei ist machtlos, da in diesen Fällen kaum Spuren
hinterlassen werden. „Diebe haben mit dieser Technik leichtes Spiel.
Die Tür bleibt offen und der leichte Zugriff ins Auto erregt keinen
Verdacht“, kommentiert Wulff das Vorgehen. Deshalb sollte das Auto
auch nicht als Zwischenlager für Wertgegenstände genutzt werden.
Allein schon sichtbare Plastiktüten im Inneren könnten manchen
Langfinger zum „Nachschauen“ anregen. Prüft der Fahrer nicht, ob das
Fahrzeug verschlossen ist, und am Auto befinden sich keine
Einbruchspuren, ist der Versicherungsschutz gefährdet.
Die DA Direkt Versicherung
Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der
Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland und gehört damit zur
weltweit operierenden Zurich Financial Services Group (Schweiz). Mit
Beitragseinnahmen (2009) von 285,1 Millionen Euro und rund 1,8
Millionen Versicherungsverträgen ist die DA Direkt in Deutschland
führender Kfz-Direktversicherer mit eigenem Geschäftsstellennetz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 268 2725
Fax: +49 (0)228 268 2809
E-Mail: presse@da-direkt.de
www.da-direkt.de