Die Tage werden länger, die Sonne scheint stärker und verwandelt die Skipisten in einen weichen Schneeteppich. Für alle Freunde von Sonnenskilauf und leichtem Abschwingen bricht jetzt die schönste Jahreszeit an. Mit den folgenden Highlights im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang kommen garantiert Frühlingsgefühle auf. Weitere Informationen finden sich unter www.skicircus.at.
Der Sonne entgegenfahren:
Frühaufsteher erwarten morgens ab 8.30 Uhr wundervolle Firnpisten und sonnenüberflutete Hänge. Zu den Geheimtipps zählt hierbei die Abfahrt bei der Asitz Kabinenbahn in Leogang. Die Westgipfel-Abfahrt in Saalbach Hinterglemm lädt ein zu traumhaftem Sonnenskifahren bis in den Frühling hinein und auch der Zwölferkogel bietet mit seiner legendären WM-Abfahrt kilometerlanges Firnskifahren vom Feinsten.
Einkehr auf der Sonnenterrasse:
In der Mittagszeit genießen Skifahrer und Bergfreunde auf den rund 40 gemütlichen Hütten des Skicircus das herrliche Panorama samt einer leckeren Brotzeit und lassen sich im Liegestuhl von der Sonne wärmen. Zu den Highlights zählt das Asitzbräu in Leogang, das auch als Europas höchstgelegener Bierpalast bekannt ist. Snowboarder und Freeskier lassen in der Chill-Area beim Adlerhorst im Leoganger Nitro-Snowpark die Seele baumeln, während die Wildenkarhütte an der Schönleiten-Bergstation in Saalbach auf 1.910 Metern Höhe mit einer der höchstgelegenen Sonnenterrassen im Skicircus lockt. Sonne tanken und zugleich einen kulinarischen Hochgenuss erfahren, das gibt es auf der Wieseralm. Auch der Sonnhof an der Hochalmbahn in Hinterglemm macht seinem Namen alle Ehre und ist der ideale Platz, um während der Mittagszeit richtig Farbe im Gesicht zu bekommen.
Schwungvoll in den Sonnenuntergang:
Romantisch wird es für die Skifahrer zur blauen Stunde, wenn die Bergkulisse in stimmungsvolles Abendrot getaucht ist. Besonders eindrucksvoll erleben Wintersportler dieses Naturereignis auf der urigen Thurneralm oder der Panoramaalm am Kohlmais in Saalbach, von wo sie anschließend getreu dem Motto Sunset-Skiing die letzte Abfahrt ins Tal nehmen. Herrliche Abendsonne und Panoramablick verspricht auch der Bergstadl an der Westgipfel-Abfahrt in Hinterglemm. Wer anschließend immer noch nicht genug hat, kann auf der Flutlichtpiste an der Unterschwarzach-Bahn oder auf der Nachtrodelbahn am Reiterkogel den Tag sportlich ausklingen lassen. Alle Partygänger begeben sich in einen der zahlreichen Après-Ski Tempel, wie der Hinterhagalm, der Bauer´s Skialm oder beispielsweise in den berühmten Goaßstall, der bereits mehrfach zur beliebtesten Après-Ski-Bar der Alpen gekürt wurde.
Sonnige Tipps für Nicht-Skifahrer:
Wer lieber dem Frühling entgegen marschiert, findet auf dem Winterwanderweg an der Rosswaldhütte zwischen Reiterkogel und Hochalm eine traumhafte Kulisse vor. Langläufer kommen auf der Höhenloipe in Hinterglemm voll auf ihre Kosten. Sonnige Ausblicke über die Wipfel der Bäume verspricht der Baumzipfelweg im Talschuss von Saalbach Hinterglemm. 40 Meter über dem Boden führt der Ein-Kilometer lange Rundweg mit einer 200 Meter langen Brücke die Besucher in luftige Höhen. Den besonderen Kick gegen jegliche Frühlingsmüdigkeit bietet die weltweit schnellste und längste Stahlseilrutsche in Leogang, der Flying Fox XXL. Hier strahlen Wagemutige mit der Sonne um die Wette, wenn sie 1.600 Meter weit über die Hänge hinwegfliegen.