Daimler zeichnet beste Lieferanten aus

Die Daimler AG hat im Rahmen ihrer jährlichen Lieferantenkonferenz, dem „Daimler Key Supplier Meeting“, in der Mercedes-Benz Niederlassung in Stuttgart die besten Lieferanten für ihre Leistungen mit dem „Daimler Supplier Award 2010“ ausgezeichnet. Wie bereits in den Vorjahren wurden Auszeichnungen an 13 Zulieferpartner in verschiedenen Kategorien vergeben. Zusätzlich wurden mit einem Sonderpreis erneut herausragende Leistungen im Bereich Innovation gewürdigt.
Mit dem „Daimler Supplier Award“ zeichnet das Unternehmen weit überdurchschnittliche Leistungen aus, die auf Basis eines weltweit einheitlichen Bewertungssystems ermittelt werden. Die Grundlagen für diese Bewertung sind im Lieferantenkooperationsmodell „Daimler Supplier Network“ definiert und umfassen die vier Werttreiber Qualität, Kosten, Liefertreue sowie Technologie und Innovation. In der Zusammenarbeit mit den Lieferanten werden zudem die Werte Fairness, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit in den Vordergrund gestellt.
Zu Beginn der Veranstaltung drückte Andreas Renschler, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die tiefe Betroffenheit des Unternehmens über die tragischen Ereignisse in Japan aus. Alle Anwesenden gedachten in einer Schweigeminute der Opfer.
Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand verantwortlich für Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans, Andreas Renschler und Wilfried Porth, Personal & Arbeitsdirektor, dankten dann den versammelten Lieferanten für ihren Einsatz vor allem bei der gemeinsamen Bewältigung der Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise und richteten den Blick gleichzeitig auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Herausforderungen.
So verwies Dr. Wolfgang Bernhard auf die Fortsetzung der Pkw-Produktoffensive bei Mercedes-Benz in 2011: „Lassen Sie uns auch bei den kommenden Produktionsanläufen an diese Zusammenarbeit anknüpfen – wir haben vor allem mit unserem hoch attraktiven Produktportfolio die besten Chancen, sehr erfolgreich zu sein.“
Auch Andreas Renschler ging auf zahlreiche Neuanläufe ein, die sowohl bei der globalen Familie schwerer Nutzfahrzeugmotoren als auch bei Trucks und den Bussen anstehen und betonte mit Blick auf die globalen Wachstumsperspektiven des Nutzfahrzeuggeschäfts: „Wenn wir neue Märkte betreten, brauchen wir Sie als Partner. Und wenn wir neue Produkte entwickeln, brauchen wir Ihre Kernkompetenzen und Ihre neuen Ideen!“
Dass der gemeinsame Erfolg nicht ausschließlich in Zahlen gemessen werden darf, verdeutlichte Wilfried Porth: „Wir sind überzeugt, dass wir nur dann am Markt erfolgreich sein können, wenn wir dies auch bei Integrität und Nachhaltigkeit sind. Wir stehen nicht nur für saubere Produkte, sondern auch für saubere Geschäfte.“
Die Vorstände übergaben anschließend gemeinsam mit den Leitern der drei operativen Einkaufsbereiche – Dr. Klaus Zehender, Procurement Mercedes-Benz Cars and Vans, Matthias Gründler, Procurement Trucks and Buses, und Wendelin Wolbert, International Procurement Services – die Auszeichnungen an insgesamt 13 Lieferanten. Zusätzlich verlieh Dr. Thomas Weber, im Vorstand verantwortlich für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, erneut einen Sonderpreis für Innovation.
Rund 450 Repräsentanten der wichtigsten Daimler-Zulieferer und etwa 200 Vertreter des Daimler-Managements, darunter auch Bodo Uebber, im Vorstand verantwortlich für Finanzen & Controlling und das Geschäftsfeld Daimler Financial Services, nahmen am diesjährigen Daimler Key Supplier Meeting teil.

Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. 125 Jahre später, im Jubiläumsjahr 2011, ist die Daimler AG eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2010 setzte der Konzern mit mehr als 260.000 Mitarbeitern 1,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 97,8 Mrd. ?, das EBIT betrug 7,3 Mrd. ?.