Danke! Trotz mancher Regentage war“s eine schöne Mess““


 
Die Familien Beyschlag und Pösl haben heuer zum zweiten Mal die Bewirtung des „alteingesessenen Sixengartens“ in die Hände des Fürst Wallerstein Brauhauses gelegt. Damit stand das Fürstliche Brauhaus als Mess-Wirt auch heuer vor einer großen Herausforderung, welche die Mitarbeiter zusammen mit dem langjährig erfahrenen Sixen-Team fantastisch gemeistert haben.

„Heute gilt es nun, allen Helferinnen und Helfern Dank zu sagen, die Nordschwabens größtes Volksfest erst möglich machen“, so Georg Schwarz, Geschäftsführer des Brauhauses. „Die Mess“ war für uns trotz so mancher Regenschauer – ein gelungenes Fest und das verdanken wir jedem einzelnen Helfer, sowie auch den Organisatoren der Stadt Nördlingen.“

„Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich vor allem all unseren Gästen im Sixengarten, die das Fürst Wallerstein Brauhaus als neuen Festwirt sehr warmherzig angenommen und die Mess“ trotz des unbeständigen Wetters besucht haben“, so Erbprinz zu Oettingen-Wallerstein. Die durchweg positive Resonanz der Gäste und das gute Wetter am zweiten Mess“-Wochenende haben uns allen große Freude an der Arbeit gemacht.

„Es ist jedes Jahr eine tolle Erfahrung mit so vielen Genießern unserer fürstlichen Biere direkt im Austausch zu sein. Das hat wirklich Spaß gemacht und macht Lust auf mehr“ stellte Braumeister Völker Röthinger, der für die Biere des Wallersteiner Brauhauses verantwortlich zeichnet, sichtlich erfreut fest.

„Schön war“s…vielen Dank! Schon heute freuen wir uns darauf, Sie im kommenden Jahr auf der Mess“ begrüßen zu dürfen“ schließt Erbprinz zu Oettingen-Wallerstein den Rückblick mit Vorfreude ab.