Ausgedehnte Korallenriffe und saftig grüne Mangrovenwälder – das Baa Atoll bietet eine selbst für maledivische Verhältnisse extrem hohe Artenvielfalt. Die UNESCO nahm diese Bedingungen im Jahr 2011 zum Anlass, es zum ersten Biosphärenreservat der Malediven zu erklären. Das 140.000 Hektar große Atoll beherbergt eine der größten Korallenriff-Gruppen im Indischen Ozean und viele bedrohte Tierarten wie die Grüne Meeresschildkröte, die Echte Karettschildkröte und der Indopazifische Ammenhai. Die 250 verschiedenen Korallen sind außerdem Heimat für mehr als 1.200 Fischarten, Manta-Rochen und Walhaie. Die kleine Insel Olhugiri ist Brutplatz für 1.000 Vertreter der seltenen Fregattvögel. Das aus 75 Inseln bestehende Atoll im Westen der Malediven beherbergt etwa 12.000 Menschen und ist nur 45 Flugminuten von der Hauptstadt Male entfernt. Da die touristische Erschließung der Inseln erst 1998 begann, verspricht das Baa Atoll seinen Besuchern noch immer Idylle und pure Erholung. Viele der Resorts und ihre Gäste leisten zudem einen Beitrag zum Schutz und Fortbestand der Artenvielfalt. Touristen können zum Beispiel Korallen adoptieren und so Aufzuchtprogramme unterstützen, sich für Manta-Rochen und Schildkröten engagieren oder bei einem Bootsausflug alles über hier lebende Delfinpopulationen lernen. Im Baa Atoll wird Urlaubsspaß mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz verbunden – die perfekte Mischung.
Weitere Artikel zum Thema:
www.malediven-urlaub.at als Infoseite für Malediven UrlauberDamit der eigene Urlaub auf den Malediven nicht zu einem Suchspiel wird, sollte sich vor dem Beginn des Urlaubs über die zahlreichen unterschiedlichen Übernachtungsmöglichkeiten auf den Inseln informiert werden....
Schützt die Malediven – Müllproblem bringt das Urlaubsparadies in Gefahr – BILD"Der seit 1972 wachsende Tourismus auf den Malediven führte zu einem zunehmend auch medial präsenten Müllproblem auf den Malediven. Die Einfuhr verschiedenster Güter in den Inselstaat brachte unweigerlich Probleme der Müllentsorgung mit sich", erklärt Harald Schobesberger vom Reisebüro Bunte Urlaubswelt. Eine Müllverbrennungsanlage auf der künstlichen Insel Thilafushi nahe der Hauptstadt Malé sichert die Entsorgung der Abfälle vo...