Das Beetle Cabrio kommt im Frühjahr | Cabriogefühl

Der Käfer war einst der Traum aller Autofahrer. Aus dem Kultauto von VW hat sich ein Bestseller entwickelt, der in der Geschichte des Automobils einzigartig ist. Auch heute noch ist der VW Käfer noch ein beliebtes Sammlerstück. Für den begehrten Oldtimer ist es heute schwierig noch Originalersatzteile zu bekommen.
Das langanhaltende Interesse am Käfer war so groß, dass VW im Jahr 1997 den Neuen Käfer auf den Markt brachte. Das neue Modell wurde vom Publikum mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Die einen freuten sich über das Käfer Revival, während sich andere über den verlorenen Charme des Original-Beetles ärgerten.
Letztes Jahr wurde eine neue Version des VW Käfers gelauncht, die sich stärker am Original orientierte. Wie das Original hat der neue Käfer ein offenes Verdeck. Das neue Beetle Cabrio wird erst im Frühjahr auf den Straßen zu sehen sein. In Kalifornien wird das neue Cabrio schon im November auf der Automesse in Los Angeles vorgestellt. Den ersten Fotos zufolge kann man sich in Europa schon freuen auf jede Menge Fahrspaß. Hoffentlich wird der Winter hierzulande nicht zu lang. Im Frühling ist es dann so weit und man kann verdeckfrei die ersten Sonnenstrahlen genießen. Dieser Vorgang dauert laut Hersteller nur zehn Sekunden und funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 50km/h problemlos. Die steile Windschutzscheibe sorgt für ein dynamisches und sportliches Design des Cabrios.
Der Geist der 60er und 70er Jahre lebt in ihm weiter. Ein Ausflug mit dem Cabrio wird bei manchem für Anflüge von Nostalgie sorgen. Mit 225 Liter Stauraum muss man auf nichts verzichten und schon gar nicht auf den Picknickkorb. Das Basismodel kostet 21350 Euro und kann ab November vorbestellt werden. Man hat die Wahl zwischen fünf Motoren. Wer mehr zum neuen VW Käfer Cabrio wissen möchte, kann sich auf www.cabriogefuehl.de informieren.