Angefangen bei der Geschichte des Christentums, über die Kreuzigung Jesus Christus hin zur Entstehung der Bibel sind alle wesentlichen Informationen über das Christentum in dieser Übung verständlich für Kinder zusammengefasst. So erhalten diese schnell und aufschlussreich einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten. Ausführlich widmet sich das Material auch der Reformation sowie die einzelnen Lebensstationen und Weggefährten Martin Luthers. In einem Rätsel können die Schülerinnen und Schüler direkt beweisen, welche Informationen sie dem Lesetext entnommen haben und ob sie diese den passenden Fragen zuordnen können. Auch die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der katholischen und der evangelischen Kirche müssen die Kinder in die richtigen Spalten einsortieren können. Darüber hinaus erfahren sie allerhand Wissenswertes über christliche Symbole wie das Kreuz, die Friedenstaube, Alpha und Omega oder das Lamm Gottes. In diesem Zusammenhang dürfen die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ werden und ein Kreuz gestalten. Gemeinsam mit der Lehrkraft besteht die Möglichkeit eine Kirche zu besuchen und herauszufinden, mit welchen Gegenständen diese üblicherweise ausgestattet ist. Die Kinder setzen sich zudem genauer mit den Zehn Geboten, dem Taufvorgang sowie dem Vaterunser auseinander.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Werkstattunterricht-Religion-Weltreligion-Christentum.html
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de
Weitere Artikel zum Thema:
Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlichDortmund, den 18.9.2013. Der Niekao Verlag, eines der führenden Unternehmen für Unterrichtsmaterialen und Lernwerkstätten, hat sein Programm erweitert und bietet nun ergänzend zum bisherigen Sortiment auch unterschiedliche Arbeitsblattsammlungen als Kopiervorlagen in schwarz-weiß an. Die ausgedruckten Arbeitsblattsammlungen können je nach Bedarf inklusive einer Daten-CD bestellt werden. "In Zukunft sparen Pädagogen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts f...
Was ist Glück?Dortmund, den 27.08.2013. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes: Der eine freut sich, dass er in der Lotterie gewonnen hat, der andere ist froh darüber, einem schlimmen Unfall entgangen zu sein. Im Rahmen der Übung erörtern die Schülerinnen und Schüler, was für sie Glück bedeutet und worüber sie sich besonders freuen bzw. was sie eigentlich glücklich macht. Sie gehen außerdem der Frage nach, ob sie sich für einen Glückspilz ...
Geschichte der Demokratie und Bundestagswahlen 2013Dortmund, den 24.06.2013. Im Gegensatz zu Menschen in diktatorisch geführten Ländern wie Nordkorea oder Kuba haben wir in Deutschland dank freier Wahlen und Bürgerentscheide die Chance, die Geschicke im Staat mitzubestimmen. Doch was bedeutet eigentlich Demokratie? Viele Kinder können mit dem Wort nichts anfangen. Indem die Lebenswirklichkeit der Mädchen und Jungen als Vergleich herangezogen wird (Beispiel Klassenverband), sollen sie ein besseres Verständnis fü...