Die Stichprobe umfasst 170 Trainer, Berater und Coaches, 60 Akademien und auf Nachfragerseite 20 Personalentwickler, Geschäftsführer und Fachverantwortliche.
Ziel der Studie ist es, Auskünfte über Buchungsgründe von Trainern in Unternehmen und Anforderungen an Trainer und deren Leistungen zu erfahren werden. Des Weiteren wird analysiert, wie Unternehmen bei der Suche nach Bildungsanbietern vorgehen und welche Kriterien bei deren Auswahl von besonderer Wichtigkeit sind. Zudem werden Fragen zu Inhalten und Methoden von Seminaren, zur Positionierung auf dem Markt und auch in Sachen Marketing beantwortet.
Interessanterweise kann gezeigt werden, dass die Anforderungen an Referenten und Speaker auf der einen Seite und Trainer auf der anderen Seite auseinander gehen. Während Flexibilität und Authentizität die wichtigsten Anforderungen an Trainer darstellen werden für Speaker und Referenten fachliche Kompetenz und Aktualität der Themen genannt. Unternehmen geben an, dass die wichtigsten Kriterien bei der Trainer-/Referentenauswahl die Qualität der Leistung, eine flexible Anpassung an Kundenwünsche und Kundenorientierung sind. Zudem zeigt sich, dass nur die wenigsten Bildungsnachfrager ihre Seminare kurzfristig planen, etwa die Hälfte der von uns befragten Personalverantwortlichen gibt an, mindestens sieben Monate im Voraus zu buchen.
Auch auf Seite der Bildungsanbieter gibt es interessante Fakten: Die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente der Trainer, Berater und Coaches sind Networking, Social Media und Online Marketing. Deren durchschnittlicher Tagessatz liegt bei 1.642,27 Euro und wird maßgeblich durch Faktoren wie Geschlecht, Spezialisierungsgrad und Berufserfahrung beeinflusst. Akademien geben an, dass Öffentlichkeitsarbeit, Direktmarketing bzw. Mailings und Networking die am häufigsten eingesetzten Marketinginstrumente sind.
Die Studie wurde nach 2003, 2005 und 2008 nun zum vierten Mal vom Deutschen Institut für Marketing durchgeführt. Realisiert wurde die Studie mit Unterstützung von EATO e.V. Gabal e.V., Trainertreffen und Speakers Excellence.
Die Studie ist unter der ISBN 978-3-937763-33-0 im Handel oder beim Deutschen Institut für Marketing in Köln zu bestellen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.Bildungsmarketing.BIZ.