Die Autorin, Ute Liedigk, ist Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Tourismus und kennt sich in der Bodenseeregion hervorragend aus. Nach dem Studium war sie 7 Jahre als Kurgeschäftsführerin in Königsfeld im Schwarzwald und 12 Jahre als Leiterin der Tourist-Information Bodman-Ludwigshafen am Bodensee tätig. Ihrer Familie zuliebe hat sie beruflich etwas zurückgesteckt, arbeitet derzeit als Beraterin für die Gemeinde Moos am Bodensee und verstärkt dort in der Saison die Tourist-Information. Mit dem eigenen Bodenseeblog verwirklich sie einen lange gehegten Traum. Sie kennt die Wünsche und Nöte der Gäste genau so gut wie die Anliegen der Gastgeber. In ihrem Portal findet der Besucher Informationen über die einzelnen Regionen und Orte am See, nach und nach werden auch die Gastgeber aufgenommen. Aber auch Urlaubsthemen wie Wandern, Radwandern, barrierefreies Reisen, Gruppenreisen, Urlaub mit Kindern und vieles mehr finden hier Beachtung. Eine weitere große Kategorie ist dem Sport und der Freizeit gewidmet. Ausflugsziele, die Bodenseeschifffahrt, Museen, Sportangebote, Winzer und Weingüter werden hier vorgestellt. Und damit der Gast auch während seines Urlaubs wirklich nichts verpasst, kann er im Veranstaltungskalender jederzeit nachschauen, was in den einzelnen Orten geboten wird. Somit ist dieses Portal nicht nur für „neue“ Gäste interessant, sondern auch für die vielen Stammgäste, die ihre schönsten Tage im Jahr öfter am Bodensee verbringen.
Im Portal erscheinen zusätzlich jede Woche neue Blogbeiträge, die sich mit interessanten Themen rund um den See beschäftigen. Unter anderem sind bereits Artikel über das Dampfschiff Hohentwiel, das Hohentwielfestival, die Bregenzer Festspiele, Radfahren am Bodensee, Wellness am Bodensee, das Connyland, das Ravensburger Spieleland und die Insel Mainau erschienen. Diese Blogbeiträge kann man natürlich jederzeit im Portal nachlesen, sie werden von Ute Liedigk aber auch über Social Media im Netz verteilt. Die Zahl der Fans steigt kontinuierlich, ebenso wie die Zahl der Besucher auf ihrem Portal.
Um die Interessenten wirklich kurzfristig und aktuell über Themen vom Bodensee informieren zu können, bietet sie den Interessenten zusätzlich einen Newsletterservice an. Wenn der Gast sich zu diesem Service anmeldet, erhält er als kleines Dankeschön eine Broschüre mit 7 Insider-Ausflugstipps, die liebevoll von der Autorin zusammengestellt wurden. Informationen über ausgefallene Veranstaltungen, besondere Schifffahrten, Konzerte und vieles mehr gelangen so schnell zum Leser. Dabei legt Ute Liedigk großen Wert drauf, ihr Insiderwissen in Form von nützlichen Tipps und Hinweisen an die Leser weiterzugeben. Sie sieht sich als Botschafterin für ihre Heimat und möchte die Leser gerne mit ihrer Begeisterung für den Bodensee anstecken.
Weitere Artikel zum Thema:
Die etwas andere Energiekrise – Burn OutInnere Kündigung, Stressfolgen und Burnout. Unternehmen kämpfen mit Quoten von 60 Prozent und mehr. Aber in erster Linie leiden die Mitarbeiter!...
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk – Die wahrscheinlich teuerste Praline der Welt (BILD) Normalerweise zahlt man für hochwertige Pralinen im Fachhandel zwischen 3 und 6 Euro. Aber für die wahrscheinlich teuerste Praline der Welt muss man schon den Wert eines kleinen Reihenhauses investieren. "Überrascht hat mich diese Anfrage schon. Das passiert bei uns sicherlich nicht alle Tage, ehrlich gesagt ist es das erste Mal in meinem 30-jährigen Berufsleben", freut sich Andreas Eybel, Inhaber von Eybel Pralinen in Waakirchen. Ein Interessent a...
Rheinische Post: Der etwas andere Papst ist Chance für die KircheKommentar von Sven Gösmann Kirchenkrise? Glaubenszweifel? Entmystifizierung des Papstamtes? Von wegen. Zigtausende auf dem Petersplatz in Rom, Milliarden Christen, Kirchenkritiker, Atheisten, Heiden, Agnostiker vor den Fernsehern warteten gestern um kurz nach 20 Uhr gebannt auf den Namen des neuen Papstes. Fasziniert, bewegt und voller Erwartung, was der neue Mann auf dem Stuhl Petri bringen wird. Einst der Bischof von Rom, ist er heute der Bischof der Welt. Oder um es mit Franzisk...