Es handelt es sich um ein Investment in niederländische Parkhäuser. Die Mietverträge laufen über 45 Jahre. Der Mieter ist einer der größten Parkraumbewirtschafter Europas und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich.
Der Initiator mit institutionellem Hintergrund verfügt über langjährige Immobilienerfahrung und gute Marktkentnissen und bietet mit dem Fonds erstmalig eine Beteiligung im Segment Geschlossener Parkhausimmobilienfonds für deutsche Privatkunden an. Die Bouwfonds REIM Niederlande ist jedoch bereits seit einigen Jahren in diesem Segment tätig. 2005 wurde der erste europäische Parkhausfonds für institutionelle Investoren aufgelegt. Bouwfonds REIM ist seit sechs Jahren Manager dieses Parkhausfonds und kann somit objektspezifische Marktkenntnisse und ein Netzwerk zu relevanten Marktteilnehmern vorweisen. Investitionsgegenstand sind sechs Bestands-Parkhausimmobilien. Das Portfolio ist über sechs niederländische Standorte (Ober- und Mittelzentren) diversifiziert. Parkhausimmobilien sind ein vergleichsweise neues Investmentkonzept, das Marktpotential gilt als noch nicht ausgeschöpft. Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg des Investments liegt in der Auswahl der geeigneten Standorte, was nach Meinung von Scope bei dem vorliegenden Fondsangebot gelungen ist. Die wesentlichen Parameter des Fonds sind langfristig sichergestellt: Die Mietverträge laufen über 45 Jahre, die Zinsen der Fremdfinanzierung sind für zehn Jahre festgeschrieben. Der Mieter ist einer der größten Parkraumbewirtschafter Europas und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in diesem Bereich. Scope sieht die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls des Mieters als sehr gering an. Sollte dieser dennoch ausfallen, erhielte der Fonds statt der Mieteinnahmen die vollen Einnahmen aus den Parkgebühren. Aussagen über das Exitszenario sind mangels statistisch belastbarer Angaben über aktuelle Verkaufskonditionen von Parkhausimmobilien nur eingeschränkt möglich. Es handelt sich um Spezialimmobilien, für die nur ein eingeschränkter potenzieller Erwerberkreis besteht. Positiv bewertet Scope die noch sehr langen Restlaufzeiten der Mietverträge zum Zeitpunkt des geplanten Verkaufs.
Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als gut ein, was einem Investment-Rating von A entspricht.
Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurde eine Renditeerwartung (n. St.) von 4,79 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,15 Prozent ermittelt.
In der Risikoklassifizierung Geschlossene Fonds wurde der Fonds in die Risikoklasse 3 – Mittleres Risiko – eingestuft. Die Hinweise zu Risiken Geschlossener Fonds sind zu beachten, insbesondere das generelle Totalverlustrisiko.
Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt derzeit kein Scope Qualitätsrating vor.