Das Klima in Thailand

Nicht wenige Leute leiden so richtig, der Lichtmangel kann unzählige Symptome erwachen lassen. Dazu zählen Abgeschlagenheit, Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Gefühlsschwankungen bis hin zu einer ausgewachsenen Depression.

Wer daran interessiert ist, etwas Sonne zu tanken, um sich einen kleinen Licht-Vorrat für den Winter anzusammeln, der sollte jetzt einen Urlaub in den Süden ins Auge fassen. Reisemöglichkeiten gibt es diesbezüglich natürlich so einige. Ein guter Tipp ist, eine Reise ins bezaubernde Land Thailand zu planen. Das Thailand Klima ist nämlich gerade jetzt – von November bis Februar – besonders günstig. Jetzt ist in Thailand Saison!

In Bezug auf das Thailand Klima unterscheidet man zwischen nur drei Jahreszeiten. Eine Jahreszeit reicht von März bis Mai. Dies ist eine für viele sehr unangenehme Reisezeit, da Temperaturen über 40 Grad absolut keine Seltenheit sind. Die Periode zwischen Mai und Oktober ist entgegen ziemlich nass. In diesem Zeitrahmen fallen die meisten Niederschläge. Die dritte Jahreszeit ist, wie bereits angedeutet, die idealste, um Thailand zu besuchen.

Das Thailand Klima ist tropisch-monsunal. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 28 °C im Süden und 19 °C im äußersten Norden. Die Monsunwinde wirken sich je nach Region unterschiedlich aus. Der Nordostmonsun bringt im Winter kontinentale Luft, was sich im Norden durch Trockenheit bemerkbar macht und im Süden durch viel Feuchtigkeit. Der Südwestmonsun im Sommer bringt feuchte Luftmassen und sorgt dafür, dass ganz Thailand mit Niederschlägen versorgt wird.

Nun ist jedenfalls die beste Zeit, um dem atemberaubenden Land in Südostasien einen Besuch abzustatten. Vielleicht ist gerade die Weihnachtszeit geradezu ideal, um der heimischen Kälte zu entfliehen und Kraft für das neue Jahr zu tanken!