Das Mercedes-Benz Museum bleibt für Nachtschwärmer bis 4 Uhr geöff

Anlässlich der Stuttgarter Langen Nacht der Museen bleibt das Mercedes-Benz Museum am Samstag, 17. März 2012, als einzige Location bis 4 Uhr geöffnet und bietet abwechslungsreiche Programmpunkte: Es gibt Führungen durch die Sonderausstellung „Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL“, die Freitreppe im Mercedes-Benz Museum wird zum Kinosaal, wenn das Mercedes-Benz Classic Archiv besondere SL-Filmschätze zeigt, und im Anschluss an Tanz-Vorführungen der New York City Dance School beginnt die SWR3
Der Hügel vor dem Mercedes-Benz Museum wird in dieser Nacht zur Bühne für rund 50 Mercedes-Benz SL. Sie sind der Auftakt zu einer Langen Nacht, die im Mercedes-Benz Museum ganz im Zeichen der legendären Sportwagen-Ikone steht. In der Sonderausstellung „Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL“ sind die begehrten Sportwagen erstmals in einem Raum vereint und lückenlos versammelt: Dazu gehören unter anderem der 300 SL Rennsportwagen (W 194), das Siegerauto der Carrera Panamericana des Jahres 1952, der 190 SL (W 121) von US-Astronaut David R. Scott aus dem Jahr 1958, der 1963 auf der Rallye Lüttich-Sofia-Lüttich von Eugen Böhringer pilotierte 230 SL (W 113), ein SL 55 AMG (R 230) als Safety Car der Formel-1-Saison 2001 und auch der n
Zwischen 19.30 und 23 Uhr finden halbstündlich Kurzführungen durch die Sonderausstellung im Raum Collection 5 statt. Von 19 bis 23 Uhr spielt der SL auch an der Freitreppe auf Ebene 1 verschiedene Hauptrollen: Hier werden besondere Filmschätze aus dem Mercedes-Benz Classic Archiv ge
Im Atrium des Mercedes-Benz Museums erwarten die Besucher der Langen Nacht zwischen 19.45 und 22.45 Uhr mitreißende Darbietungen: Zu heißen Rhythmen und schnellen Elektro-Beats beweisen 20 Tänzerinnen und Tänzer der New York City Dance School stündlich ihr Können. Als einzige Location der Langen Nacht lädt das Mercedes-Benz Museum auch in diesem Jahr bis um 4 Uhr zur SWR3 DanceNight mit den SWR3 DJs Jan Garcia und Jochen Graf zum Tanzen und Feiern ein. Nachtschwärmer finden an den Bars kulinarische Köstlichkeiten und eine große A
Auf Grund der zu erwartenden hohen Besucherzahl wird während der Langen Nacht der Museen auf die Ausgabe von Audio Guides verzichtet. Das Mercedes-Benz Museum ist an diesem Abend zusätzlich zum normalen S-Bahn und Bus-Verkehr mit den Buslinien „Hafen“ und „Neckar“ erreichbar, die am Schlossplatz/Karlsplatz starten. Wer die SWR3 DanceNight nicht verpassen möchte: Shuttlebusse verkehren von 2 bis 4 Uhr direkt zwischen Karlsplatz und Mercedes-Benz Museum. Bis 4 Uhr morgens kann auch das kostenpflichtige Parkhaus genutzt werden. Karten für die Lange Nacht der Museen sind außer im Vorverkauf auch an der Abendkasse des Mercedes-Benz Museums für 16 Eur
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic@daimler.com oder online www.mercedes-benz-classic.com/mus