In seinem Buch „Das Schleppnetz“, das am 20. August 2013 erscheint, befasst sich der Journalist Thomas Bellartz mit dem Geflecht aus Politik, Wirtschaft, Krankenkassen. Das Augenmerk liegt auch auf den prominenten Unterstützern: Ob Günther Oettinger, Bert Rürup, Peter Müller, Kurt J. Lauk, Eckhard Cordes, Jens Spahn, Josef Hecken, Bernhard Heitzer, Biggi Bender, Karl Lauterbach, Jorgo Chatzimarkakis – sie alle und viele mehr gaben Rückendeckung.
Auf 336 Seiten porträtiert der Autor die Protagonisten Däinghaus und Oesterle, geht deren Strategien nach, analysiert die Folgen: „Das Image der Branche bekam durch den erbitterten Kampf tiefe Risse. DocMorris hielt die hochtrabenden Versprechen nicht, Celesio schlitterte in die schlimmste Krise seiner Geschichte. Und die Apotheken sind heute weithin ausgeblutet.“
Das Buch: „Das Schleppnetz – Angriff auf den deutschen Apothekenmarkt“
– Hardcover mit Schutzumschlag, 22×14 cm, 336 Seiten, davon 32 S. Bildteil
– Subskriptionspreis bei Direktbestellung unter www.das-schleppnetz.de bis 19.8.13: 23,80 Euro (D)
– 1. Aufl. 20.08.2013, gebunden (neuspree Media GmbH)
– ISBN: 978-3-00-042795-4
– Preis 28,80 EUR (D), 39,50 CHF (UVP CH), Preis A: 29,70 EUR
– Autor: Thomas Bellartz
– Direktbestellungen unter www.das-schleppnetz.de