Die chemische Bezeichnung für Kalium Chloratum ist Kaliumchlorid. Kalium Chloratum
kommt in allen Zellen
des Körpers vor und ist das Salz der Schleimhäute. Hauptsächlich findet es Anwendung
bei Übergewicht, da es
Heißhungerattacken stoppen soll, Halsentzündungen und Schnupfen.
Die Typische Potenz des Schüssler Salzes Nr. 4 ist D6. Das „D“ bedeutet, dass bei jedem
Schritt die Verdünnung
des Ausgangsstoffes um ein zehn-faches erfolgt. Die Zahl hinter dem „D“, in diesem Fall
„6“, gibt an, wie oft die
Grundsubstanz verdünnt wurde.
Äußerlich angewendet kann eine Salbe mit Kalium Chloratum gegen Besenreiser helfen.
Im Körper ist Kaliumchlorid wichtig für die Funktion der Muskeln und der Nerven und des
Magen-Darm-Trakts.
Zudem kann Kaliumchlorid die Wasserausscheidung im Körper regulieren und
Stoffwechselvorgänge unterstützen.
Wie sehr es bei einer Substanz auf die Dosierung ankommt zeigt sich bei Kalium
Chloratum sehr deutlich.
Kalium Chlorid wird unter anderem als tödliche Injektion bei der Giftspritze bei der
Todesstrafe verwendet.
In dieser Dosierung führt Kaliumchlorid zum Herzstillstand. Auch findet es Anwendung in
Zahncremes für
schmerzempfindliche Zähne, als Streusalz, als Dünger und als Lebensmittelzusatz in
Form von Geschmacksverstärker.
Weitere Informationen rund um das Thema Homöopathie und Naturheilkunde erhalten
Sie im Gesundheitsratgeber
unter www.arzneimittel.de