Der menschliche Körper kann innerhalb bestimmter Grenzen seinen Salzhaushalt selber regeln. Doch um bestimmte Stoffwechselvorgänge und Zellfunktionen aufrechtzuerhalten, ist der Körper auf eine Salzzufuhr von außen in Form von Natrium und Chlorid angewiesen. Diese regeln zudem auch den Gewebe- und Blutdruck.
Experten zufolge benötigt der Mensch mindestens 1,4 Gramm Salz pro Tag. Leider wird deutlich mehr Salz zu sich genommen, als es der tägliche Bedarf verlangt. Ist die Salzkonzentration im Körper auf Dauer zu hoch, kann es beispielsweise zu Bluthochdruck und damit verbundene Folgeerkrankungen führen. Auch das Herz und Ausscheidungsorgane werden vor Probleme gestellt.
Mit einer bewussten Ernährung kann die tägliche Salzaufnahme kontrolliert und gesteuert werden.
Dazu gehört es, lieber frisch selber zu kochen, als auf zumeist sehr salzhaltige Fertigprodukte oder Konserven zurück zu greifen.
Bereits mit dem Frühstück sollte ein ausgewogener und energiereicher Akzent für den Tag gesetzt werden. Ausreichend Flüssigkeit, Käse, frisches Obst und Gemüse und herrliche Backwaren und Brötchen (http://www.morgengold.de/live/backfrisch) direkt aus der Backstube machen es möglich.
Ein Garant für gute handwerkliche Qualität von Brötchen und Backwaren sind traditionelle Bäckerei-Betriebe, mit denen die Morgengold Frühstücksdienste ausschließlich zusammenarbeiten. An sieben Tagen in der Woche sorgen die Morgengold Frühstücksdienste für Backwaren und Brötchen, die bis an die Haustür geliefert werden.
Die Auswahl der gewünschten Backwaren und Brötchen wird bequem und zeitsparend in dem Kundenportal der www.morgengold.de Frühstücksdienste getroffen. Änderungen der Liefertage, der gewünschten Backwaren und Brötchen oder auch Bestellunterbrechungen werden ebenfalls unkompliziert und schnell über das Kundenportal getätigt. Auf die Qualität ist Verlass und die Lieferung der Backwaren und Brötchen erfolgt unkompliziert und zuverlässig.
Wie bei so vielem kommt es auch beim Salzkonsum auf die Verhältnismäßigkeit an. Wer bereits beim Frühstück übertreibt, der sollte im Laufe des Tages den Salzkonsum drosseln. Unser Körper benötigt Salz, darum sollten wir auch nicht vollständig darauf verzichten, übermäßiger Verzehr kann jedoch gesundheitsschädigend wirken.