Aufgrund des gestiegenen Sicherheitsbewusstseins, aber auch einem Anstieg von Wirtschaftsspionage und Ausspähung wird diese Veranstaltung nun bundesweit mit Partnern durchgeführt.
Den Teilnehmern wird von Experten aufgezeigt, wie schützenswert Ihre Daten sind und welche Verantwortung sie tragen. Bedrohungsszenarien werden transparent aufgezeigt und mögliche Lösungen vorgestellt.
Mittwoch, 05. Februar 2014, 14:00 – 16:30 Uhr, Europaallee 10, 67657 Kaiserslautern
„Daten schützen, Daten retten – aber wie?“
IT-Informationsnachmittag – sicherheitsrelevante Fragen im Mittelpunkt
• Welche Verantwortung hat das Unternehmen in Bezug auf Datenschutz?
• Wie kann man dieser Verantwortung gerecht werden?
• Welchen Schutz gibt es gegen fremde Blicke, Ausspähung und Datenklau?
• Wie funktioniert Verschlüsselung in der Praxis?
• Können gelöschte Daten immer wieder hergestellt werden?
• Was passiert bei Hardwarefehlern?
Fragen können während und nach den Vorträgen direkt an die Referenten gestellt werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist Freitag, 31. Januar 2014
weitere Informationen unter www.tetraguard.de/tetraguard/veranstaltungen.htm.