FLEXIBILITÄT UND DURCHBLICK ALS KERN DER DATENANALYSE
WIGeoWeb 5.2 ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Datenanalysen in der Geschäftswelt. Die neuesten Features der WebGIS-Software wurden speziell entwickelt, um ein tieferes und intuitiveres Verständnis von Big Data zu ermöglichen. Nutzer und Nutzerinnen können mit WIGeoWeb Daten auf der interaktiven Landkarte visualisieren und Analysen durchführen. Umfangreiche, komplexe Marktberichte – einmal eingerichtet – sind per Mausklick abrufbar.
VISUALISIERUNG VON BENCHMARKS UND ZEITREIHEN MIT DER CHART-FUNKTION
Bisher fand die Daten-Visualisierung in WIGeoWeb ausschließlich auf der Karte statt. Ab sofort gibt es zusätzlich eine Chart-Funktion, die Benchmarks, KPIs und Marktdaten anschaulich als Balken-, Linien- und Kreisdiagramme etc. darstellt. Somit lassen sich Daten miteinander in Bezug setzen und Verhältnisse sowie Entwicklungen über die Zeit hinweg sichtbar machen.
GRUPPIERUNG VON DATEN
Die neue Gruppierungsfunktion vereinfacht den Umgang mit hierarchischen, geografischen und organisatorischen Datenstrukturen. User profitieren von einem schnellen Überblick und verbesserten Einsichten in Organisationsstrukturen, was die Planung von Vertriebsgebieten und Händlernetzen erheblich erleichtert.
UNVERGLEICHLICHES STANDORTWISSEN AUF KNOPFDRUCK DURCH WIGEO STANDORTATLAS-DATEN
Ein weiteres Highlight von WIGeoWeb 5.2 ist die Integration des WIGeo Standortatlas, einer Datenbank, die einzigartige Einblicke in Standortfaktoren und Lageinformationen bietet. Diese Funktion ist besonders für die Standortanalyse und Standortsuche von Filialisten und Immobilienspezialisten von Wert.
SELEKTIONSMETHODEN UND ERWEITERTE SUCHE
Mit der Einführung anpassbarer Selektionsmethoden und einer erweiterten Suche bietet WIGeoWeb 5.2 noch mehr individuelle Kontrolle und Flexibilität. Die Funktionen unterstützen bei der Bearbeitung spezifischer Anfragen und das schnelle Auffinden relevanter Informationen.
WIGEOWEB 5.2 UND DATENANALYSEN MIT GIS IM GRATIS-WEBINAR KENNENLERNEN
Die WebGIS Software WIGeoWeb mit allen Funktionen können Sie gratis testen (https://www.wigeogis.com/de/webgis). Sie steigen erst in GIS ein? Dann lernen Sie alles Wissenswerte über GIS im Schnelldurchlauf in unserem kostenlosen Webinar am 11.4.24 – zum GRATIS-Webinar anmelden.