Als neues Format wurde heute der Audio-Boost veröffentlicht,  ein Debattengespräch zwischen Dr. Katharina Schiederig und Guido Röttkämper zu den (Irr-)Wegen neuer Arbeitswelt-Konzeptionen (Moderation: Anja Mutschler). Sie finden den Beitrag direkt hier.
Folgende Fachbeiträge werden im Rahmen des #Themenboost #NewWork von Nimirum veröffentlicht:
* Einführung New Work (veröffentlicht am 3.3.), Dr. Katharina Schiederig
* Audio-Boost – Expertengespräch zu New Work (veröffentlicht 6.3.) mit Katharina Schiederig und Guido Rottkämper
* Logistiktrends und New Work, Kristian SchulzeÂ
* Altern und New Work. Prof. Dr. Florian Kunze
* sowie diverse Links zu Diversity, Gender oder Politik und New Work in den sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook, Xing, LinkedIn).Â
Eine eigene Microsite zeigt alle Artikel sowie Beispiele aus der Praxis des Wissensdienstleisters.
Zahlen und Fakten zu Nimirum
2016 erarbeitete Nimirum mehr als 30.000 Seiten in Form von Checks, Analysen und Studien. Mittlerweile sind acht Angestellte und 400 Expertinnen und Experten aus 65 Ländern bei und für Nimirum tätig. Die Fachleute des internationalen Netzwerks vereinen 4.000 Jahre Wissen, rund 200 Doktorhüte und im Schnitt 13 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis. Von schnellen Checks bis zu umfangreichen Studien werden agile Wissensformate für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung entwickelt. Ergänzend stehen standardisierte Produkte wie der ?Pitchsupport? für Kommunikationsagenturen zur Verfügung, die die klassische Verwendungsform der Nimirum-Research abbilden. Ein Spezifikum von Nimirum ist neben seinem großen Expertennetzwerk die Moderation des Prozesses: ?Unsere Schnittstellenfunktion garantiert die Integrität unserer Spezialisten und Kunden gleichermaßen und ist in dieser Form auch einmalig auf dem deutschen Markt?, unterstreicht Managing Partner Dr. Christophe Fricker, als Head of Research & Partners zuständig für die Durchführung von Untersuchungen und die Expertenauswahl.
Eckdaten zum Themenboost
2017 sollen im Rahmen des Themenboost mindestens neun weitere Schwerpunktwochen folgen, die Nimirum als spezifische Trendschau verstanden wissen will, und zwar aus gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive. Nur was alle drei Akteursgruppen interessiere, so Anja Mutschler, Managing Partner und Themenboost-Verantwortliche, komme infrage. Als Folgethemen sind etwa Migration, Finanzen, Künstliche Intelligenz und Gesundheit geplant.
Sie erreichen Anja Mutschler für weitere Fragen unter der Rufnummer 0341/580 680 73. Journalistenfragen oder Veröffentlichungswünsche des Interviews beantworten wir gerne unter presse@nimirum.info.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im NIMIRUM
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung: