Mit schwachen Stoßdämpfern und verschlissenen Federn verlieren die Räder den Kontakt zur Straße, der Bremsweg verlängert sich erheblich, und der Reifenverschleiß erhöht sich zudem beträchtlich.
Die Reifen sollte man also ebenfalls regelmäßig untersuchen, da Auswaschungen, Risse und kleine Steine für den Autofahrer ein echtes Sicherheitsrisiko und einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellen können. In Zweifelsfällen beraten der Reifenservice und die Autowerkstatt mit ihrer Kompetenz, wie es wirklich um das Fahrwerk bestellt ist. Also auf jeden Fall ist es ratsam, auf Nummer Sicher zu gehen.
Stoßdämpfer und Federn paarweise pro Achse austauschen
14,2 Prozent der Pkw haben Mängel an Bremsen, Stoßdämpfern und Federn gemäß TÜV Report 2014. Bei jedem 7. Auto funktioniert das Fahrwerk nicht richtig, ein großes Sicherheitsrisiko. Schadhafte Reifen sind für weit über 1000 Pkw-Unfälle pro Jahr hauptverantwortlich, laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk BRV. Wenn Stoßdämpfer, Federn, Bremsen oder Reifen Defekte aufweisen, sollten diese wichtigen Autoteile in der Kfz-Werkstatt überprüft und, falls erforderlich, ersetzt werden. Pkw-Fahrwerksspezialist KYB rät, Stoßdämpfer und Federn immer paarweise pro Achse auszutauschen, um die Fahrsicherheit des Autos zu 100 Prozent wiederherzustellen. „Am besten höherwertige Gasdruck-Stoßdämpfer und Federn in Top-Erstausrüstungsqualität einbauen, die ein besseres Fahrverhalten, größere Sicherheit und höheren Komfort bieten“, empfiehlt Fahrwerks-Experte Hans-Jürgen Link von KYB. Nur qualitativ gute Stoßdämpfer und Federn garantieren festen Bodenkontakt der Räder und bieten Fahrstabilität für sicheres Fahren.
www.kyb-europe.com/kyb-germany
Fotos
defekte-stossdaempfer-und-federn-sollte-der-mechaniker-auswechseln-und-neue-kyb-gasdruck-stossdaempfer-excel-g-und-neue-kyb-federn-k-flex-einbauen-kyb-foto-96.jpg Bildunterschrift:
Defekte Stoßdämpfer und Federn sollte der Mechaniker auswechseln und neue KYB Gasdruck-Stoßdämpfer Excel-G und neue KYB Federn K-Flex einbauen Foto: KYB
Foto-Download 300 dpi-jpg-Datei KYB Foto 96:
http://www.dr-falk-koehler.de/presse/kyb/fotos/defekte-stossdaempfer-und-federn-sollte-der-mechaniker-auswechseln-und-neue-kyb-gasdruck-stossdaempfer-excel-g-und-neue-kyb-federn-k-flex-einbauen-kyb-foto-96.jpg
Video-Downloads:
http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/videos.html
Quellen:
14,2 Prozent der Pkw der haben Mängel am Fahrwerk: TÜV Report 2014:
tuev-sued.de
Reifen sind für weit über 1000 Pkw-Unfälle pro Jahr hauptverantwortlich, laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk BRV:
Video Sicher unterwegs mit Qualitätsreifen:
brv-bonn.de/verbraucher-start/reifen-reifen