Dem Himmel ganz nah

Die Naturverbundenheit ist wie Balsam für die Seele. Kein Stress ist mehr zu spüren, wenn man sich inmitten der Natur bewegt. Der Alleinheitsgedanke offenbart sich dem Naturbetrachter. Man will die Zeit in den Bergen voll auskosten und dafür nimmt man auch gerne Rücksicht, was die Lärmverursachung betrifft. Denn nur in der Ruhe liegt die Kraft, wie es so schön heißt.

Das Stubaital hat so einiges an besonderen Sehenswertes zu bieten. Dazu gehört natürlich auch der Stubaier Höhenweg. Dieser Höhenwanderweg hat eine Länge von 120 Kilometer, man kann ihn in acht bis neun Etappen zurücklegen. Dieser als Rundweg konzipierte Wanderweg hat den Start und das Ziel in Neustift. Auf der Homepage www.stubaital-online.com kann man die Etappen von Zuhause aus genau erkunden. Der Weg führt ausschließlich durch alpines und hochalpines Gelände, man kann die Bergwelt vollends genießen. Teilweise ist der Wanderweg mit Stahlbügeln und Drahtseilen gesichert. Man darf hier absolut keine Höhenangst haben, dann wird der Ausflug zu einem tollen Erlebnis.

Als Ski- und Wanderparadies im Stubaital kann man Schlick 2000 bezeichnen. Das Wandern im Sommer wird zu einem großen Abenteuer. Die einzigartige Blumen- und Bergwelt faszinieren Groß und Klein. Man spürt als Wanderer die Frische der Luft, die man in der City so oft vermisst. Der Panoramasee lädt förmlich zum Relaxen ein, die herrliche Aussicht über die Tiroler Bergwelt ist eine Wucht. Auf www.stubaital-online.com erfährt man, dass hier am See der Beginn des Erlebnisweges für Kinder beginnt.

Will man sich auf der Webseite www.stubaital-online.com genau erkundigen, so findet man hier alles Notwendige, um schnellstmöglich einen Urlaub im Stubaital zu buchen.