Nach diesen Arbeiten wartet der Lack ? ist es die Originallackierung? Möchte man diese wieder herstellen? Für einen echten Oldtimer, mit dem man auch diverse Treffen besucht, wird dies meist gewünscht. Sollte noch die Originallackierung erhalten sein, so bedarf diese oft einiger Verbesserungsarbeiten, wobei hier die Grundsatzentscheidung lauten sollte, kein Flickwerk anzufangen, wenn man nachhaltig Freude am Gerät haben möchte.
Last but not least gilt es, den Innenraum des Fahrzeuges wieder sauber und möglichst originalgetreu zu gestalten. Das österreichische Unternehmen Hermann Meisel bietet eine eigene Autosattlerei, in der vom Cabrioverdeck bis zur Innenraumausstattung alles hergestellt wird, und zwar sowohl für neue Autos wie auch für Oldtimer. Auf der Website des Unternehmens unter http://www.planen-meisel.at/ findet der Interessierte Beispiele für die Restaurierungsarbeiten. Denn was keinesfalls vergessen werden darf: was an Innenausstattung nicht von der Stange kommt, bedarf nach wie vor professioneller Sattlerarbeit, sei es nun für die gute alte Kutsche oder das geliebte Auto.
Oldtimer fahren ist, wie gesagt, zuerst viel Arbeit. Und nach getaner Arbeit viel Freude, wie die unzähligen Oldtimerfans auf Treffen und Ausfahrten beweisen.