Niemand macht sich sehr große Gedanken darüber, auf welcher Bank man sein Gehalt zum Beispiel vom Arbeitgeber überwiesen haben möchte. Meist richtet man, kurz bevor man das Jobben oder das Arbeiten anfängt, bei der Bank, die in unmittelbarer Nähe des Wohnortes ist ein Konto ein. Erst später fällt dann einigen Sparern auf, dass sie sich bei dieser Bank gar nicht so gut aufgehoben fühlen und deshalb entscheiden sich viele erst Jahre später für einen Wechsel. Wenn man allerdings in der Zeit, in der man das erste Konto eingerichtet hatte, eine größere Anschaffung gemacht hat, dass die Aufnahme eines Kredits verlangte, dann ist es schwierig eine Bank zu finden, die einen als neuen Kunden aufnimmt. Meist liegt es daran, dass man einen negativen Eintrag bei der Schufa hat. Viele stottern mit Mühe die Schulden ab und wundern sich allerdings, dass auch wenn die Schulden schon lange beglichen sind, man trotzdem diesen Eintrag bei der Schufa hat. Bevor es einen noch den Rest des Lebens begleitet, sollte man die Schufa löschen lassen. Wie das geht, das erfährt man auf www.schufa-loeschen.info. Steffen Hatko ist der Betreiber der Seite und ers selbst musste auch schon seine Schufa löschen lassen. Doch ganz so einfach wie es klingt war das nicht. Lange musste er recherchieren, um herauszufinden, was man genau schreiben muss, um den Schufa Eintrag löschen zu lassen. Nachdem ihm das gelungen war, wollte er seine Erfahrungen mit anderen Teilen und schrieb alles auf. Wer ebenfalls einen Schufa Eintrag löschen lassen möchte, kann jederzeit die Informationen auf der Homepage abrufen. Gerne kann man aber auch Kontakt zu Steffen Hatko aufnehmen und ihm die eigenen Erfahrungen schildern.