Zweihundert Kilometer östlich von Darjeeling an der Grenze zu China, Birma und Bangladesch liegt Assam mit seinen über 600 Teegärten. Auf einer Hochebene an den Ufern des Brahmaputra , und seinen Nebenflüssen, entdeckte man um ca.1820 die damals wilden, ca. 30 m hohen Tee Gewächse (Thea Assamica). Heute wird hier fast die Hälfte des indischen Tees geerntet. Das Klima ist feucht und warm und fruchtbar. Temperaturen bis 35 Grad werden in dieser Region erreicht. Hier wächst der Tee, der mit seinem kräftig malzigen Charakter, Teegewohnheiten vieler Nationen geprägt hat. Der dunkle Aufguss wird gerne mit etwas Sahne verfeinert. Assam-Tee bildet die Basis für ostfriesische Mischungen. Tradition setzt sich also durch, so auch bei Lerbs & Hagedorn.