Am Kopfhaar lässt sich auch der gesundheitliche Zustand eines Menschen ablesen. Die meisten Frauen bevorzugen es, ihr Haar mehr oder minder lang zu tragen. Die so genannte Löwenmähne ist ein oft gehegter Traum des weiblichen Geschlechts. Leider bleibt dieser Traum nicht selten unerfüllt: nicht jede hat das Glück, mit einem guten Haarwuchs gesegnet zu sein.
Extensions bestellen: Der Anbieter bestimmt die Qualität
Heutzutage gibt es aber ein Rezept dafür. Es lautet: Extensions. Hair Extensions bedeutet nichts anderes als Haarverlängerung. Ist man daran interessiert, sich den Wunsch von der Löwenmähne endlich zu erfüllen, kann man sich z.B. an einen Frisör wenden. Aber auch im Web kann man Extensions bestellen. Es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, wenn man in einem Online-Shop Extensions bestellen möchte. Die Qualität kann nämlich von Anbieter zu Anbieter sehr variieren. Und schließlich ist einem ja daran gelegen, dass die Haarverlängerung nicht unangenehm ins Auge sticht! Man unterscheidet zwischen Extensions aus Echt- oder Synthetikhaar.
Extensions bestellen: Worauf man beim Kauf achten sollte
Echtes Naturhaar europiden Typs ist dem Kunsthaar auf jeden Fall vorzuziehen. Zu den Vorteilen zählen die Hitzebeständigkeit und die lange Haltbarkeit. Echthaar kann gelockt, geglättet und nach Lust und Laune gefärbt werden. Der einzige Nachteil im Vergleich zum Synthetikhaar liegt darin, dass es teurer ist. Dafür zeichnet es sich aber auch mit einer unverwechselbaren Hochwertigkeit aus. Entscheidet man sich dafür, online Extensions zu bestellen, sollte darauf geachtet werden, dass die Haare aufwändigen Qualitätskontrollen unterworfen sind. Weiters sollte man seinen Blick auch darauf richten, dass Natur- und Effektsträhnen in vielen unterschiedlichen Farbtönen angeboten werden. In Bezug auf die Haarlängen (z.B. 30/40/50/60 cm) sollte ein Online-Shop ebenso Vielfalt beweisen.