Bei dem Fondskonzept handelt es sich um ein Blind-Pool-Konzept im Zweitmarkt für Geschlossene Immobilienfonds. Der Initiator ist auf dieses Marktsegment spezialisiert.
Der Initiator verfügt über einen mehrjährigen Erfahrungshintergrund als Anbieter Geschlossener Zeitmarktfonds und ist auf dieses Marktsegment spezialisiert. Der Schwerpunkt der bisherigen Emissionstätigkeit lag allerdings im Segment Schiffe. Seit einigen Jahren gehören auch Zweitmarkt Immobilienfonds zum Angebot des Initiators.
Der Erfolg des Fondskonzeptes ist vollständig abhängig vom An- und Verkaufspotential am Zweimarkt Geschlossener Immobilienfonds. Die mittelfristige Entwicklung der Immobilienzielmärkte der zu erwerbenden Fonds sowie der Finanzmärkte beeinflusst wiederum die Entwicklung am Zweitmarkt.
Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als gut ein, was einem Investment-Rating von A- entspricht.
Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurde eine Renditeerwartung (n. St.) von 8,36 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 3,11 Prozent ermittelt.
In der Risikoklassifizierung Geschlossene Fonds wurde der Fonds in die Risikoklasse 4 – hohes Risiko – eingestuft. Die Hinweise zu Risiken Geschlossener Fonds sind zu beachten, insbesondere das generelle Totalverlustrisiko.
Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt derzeit kein Scope Qualitätsrating vor.