Die Hausaufgabenheft-App ist für 1,79 € im App Store erhältlich, das jährliche Schuljahrespaket kostet 0,89 €. Unter den ersten Nutzern kommt die Häfft-Äpp hervorragend an: aktuell ist sie Spitzenreiter bei den Downloads in der Kategorie Bildung.
Mit ihrer Häfft-App zeigen die Erfinder des Schülerkalenders „Häfft“ das Lernpotenzial von Smartphones. Der digitale Schulplaner lässt sich ganz individuell an die jeweiligen Fächer, Stundenpläne, Lehrer und Pausen anpassen. Mit der iPhone-Kamera können Schüler umfangreiche Zusatzinfos abfotografieren und an Hausaufgaben anheften. Die Erinnerung an zu erledigende Hausaufgaben ist ideal für vergessliche Schüler.
Bundeslandspezifische Ferientermine und vor allem eine häfftige Extraportion an Sprüchen und abgefahrenen Comics mit Brot & Schwein für jede Woche bietet das zusätzliche Schuljahrespaket. Auch für das Lernen vor einer Klassenarbeit hat die Häfft-Äpp einiges zu bieten: Neben den obligatorischen Angaben wie Fach, Datum und Art der Arbeit, können Schwerpunkte und beliebig viele Fotos hinterlegt werden. So wird das Smartphone tatsächlich zum effizienten Lernhelfer für unterwegs – Technik, die gut aussieht und begeistert.
Häfft-Gründer Andy Reiter zieht ein positives Fazit: „Einfach ist oft besonders schwer! Insofern war die Entwicklung der Häfft-Äpp ein richtig hartes Stück Arbeit. Aber jetzt sind wir glücklich, dass wir von unseren Häfft-Fans von Anfang an so viele positive Bewertungen erhalten haben. Offensichtlich haben wir mit der einfachen Bedienung und den sehr individuell anpassbaren Funktionen den Geschmack unserer User voll getroffen.“
Mehr Einblicke in die Häfft-Äpp gibt es unter www.haefft-verlag.de/app.